Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Einstein Your Data – Datenkompetenz für Studierende

Laufzeit: 01.11.2025 - 31.10.2027

h t t p s : / / w w w . u n i - v e c h t a . d e / b i b l i o t h e k / f o r s c h u n g s d a t e n m a n a g e m e n t / e i n s t e i n - y o u r - d a t aExterner Link

Das Projekt zielt darauf ab, die Datenkompetenz (Data Literacy) von Studierenden zu stärken und sie strukturiert in die Grundlagen des Forschungsdatenmanagements einzuführen. Ein sorgfältiges Management von Erhebungsmethoden und Daten ist unerlässlich, um Forschung transparent zu gestalten und ihre Ergebnisse reproduzierbar zu machen. Forschungsdatenmanagement ist dabei komplex, insbesondere in Bezug auf den Schutz sensibler Daten und ihre sichere Speicherung. Im Rahmen des Forschenden Lernens haben Studierende im Projekt die Möglichkeit, den gesamten Forschungsprozess zu durchlaufen: von der Projektplanung über die Datenerhebung, -verarbeitung und -auswertung bis hin zur Archivierung und ggf. Veröffentlichung der Daten. Im Zeitalter von Digitalisierung und "Big Data" erwerben sie so Kompetenzen, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wissenschaft zunehmend gefragt sind.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt darin, Studierende durch forschendes Lernen für das Forschungsdatenmanagement zu qualifizieren.

Schlagwörter

Niedersachsen, Digitalisierung, Forschendes Lernen, Forschungsdaten, Forschungspraxis, Forschungsprozess, Praxisnahes Lernen, Studium, Datenkompetenz, Data Literacy,

Titel Einstein Your Data – Datenkompetenz für Studierende
Projekttyp Länderprojekt
Projekt wird gefördert durch Niedersachsen; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Hochschulbereich
Innovationsbereich Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse
Organisationsstruktur

Projektförderung: 
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur;
VolkswagenStiftung

Projektverbund: 
Universität Vechta (Leitung); 
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Projektbeginn 01.11.2025
Projektende 31.10.2027
Beteiligte Bundesländer Niedersachsen
Zuletzt geändert am 19.11.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage