Kita-Plus

Laufzeit: seit 01.01.2024
Für "Kita-Plus" wird das unter dem gleichen Namen laufende bisherige Landesprogramm neu ausgerichtet und um die erfolgreichsten Bestandteile aus dem ehemaligen Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" ergänzt. Ziel ist es, Kita-Kinder in ihrer Sprachentwicklung so früh und umfassend wie möglich zu fördern.
Kindertageseinrichtungen mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern aus sozial benachteiligten Familien, aus Familien mit einer nicht deutschen Familiensprache oder mit Kindern mit einem dringlichen Förderbedarf erhalten zusätzliche finanzielle Mittel für eine bessere Personalausstattung. Dies ermöglicht ihnen die individuelle Begleitung der Kinder im pädagogischen Alltag und mehr Zeit für die sprachliche Bildung. Dabei soll gezielt die pädagogische Arbeit in den Handlungsfeldern alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Sprachförderung, inklusive Bildung, Zusammenarbeit mit Familien, Vernetzung und Kooperation im Sozialraum sowie Teamentwicklung und interne Zusammenarbeit gestärkt werden. Insgesamt nehmen 444 Kitas am Programm teil.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt darin, für Kitas in sozial benachteiligten Stadtteilen Hamburgs mehr Ressourcen und zusätzliche Fachberatung bereitzustellen, um durch frühe Sprachförderung mehr Teilhabemöglichkeiten und Bildungschancen schaffen zu können.
Schlagwörter
Hamburg, Benachteiligtenförderung, Benachteiligtes Kind, Bildungschance, Individuelle Förderung, Kindertagesstätte, Sozial Benachteiligter, Sprachförderung, Bildungsgerechtigkeit, Kita-Alltag,
| Titel | Kita-Plus |
|---|---|
| Projekttyp | Länderprojekt |
| Projekt wird gefördert durch | Hamburg |
| Bildungsbereich | Elementarbereich |
| Innovationsbereich | Sprachförderung; Förderung von Bildungsbenachteiligten |
| Organisationsstruktur |
Projektförderung: Evaluation (Juni 2025 – Mai 2026): |
| Projektbeginn | 01.01.2024 |
| Projektende | |
| Beteiligte Bundesländer | Hamburg |
| Zuletzt geändert am | 17.11.2025 |
| Ist Nachfolger von: | Kita-Plus |