Transformative Skills für Nachhaltigkeit

Laufzeit: 01.01.2023 - 01.01.2025
Ziel des Projekts ist es, die Vermittlung von transformativen Skills für Nachhaltigkeit an Hochschulen voranzutreiben.
Damit Transformative Skills für Nachhaltigkeit eine möglichst hohe Zahl von Studierenden unterschiedlichster Fächer erreichen, unterstützt das Projekt innerhalb einer Community of Practice aus 20 Hochschulen die kollaborative Entwicklung von Lehr-Lernkonzepten, die nachhaltig curricular integriert werden und diese Kompetenzen in der Breite der Studiengänge vermitteln. Probleme, die der Integration und Ausgestaltung solcher Module bisher im Wege standen, sollen thematisiert und auf Peer-to-Peer-Ebene überwunden werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Vernetzung von Hochschulen zur kooperativen Entwicklung von Konzepten zur Vermittlung von Transformativen Skills für Nachhaltigkeit.
Schlagwörter
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Hochschule, Kollaboration, Konzeptentwicklung, Lernkonzept, Nachhaltigkeit, Studieninhalt, Studienmodul, Studium, Vernetzung, Future Skills,
| Titel | Transformative Skills für Nachhaltigkeit |
|---|---|
| Projekttyp | Stiftungsprojekt |
| Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
| Bildungsbereich | Hochschulbereich |
| Innovationsbereich | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Lehr-/Lernprozesse; Studienangebote: Weiterentwicklung, Umstrukturierung (Bologna-Prozess); Modularisierung von Bildungsangeboten; Bildungsnetzwerke |
| Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: Community of Practice: |
| Projektbeginn | 01.01.2023 |
| Projektende | 01.01.2025 |
| Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://media.stifterverband.org/zukunftsfaehig |
| Zuletzt geändert am | 21.10.2025 |