RECO_DAR – Rechtsextreme Akteure als Motor für Hate Speech auf TikTok und alternativen Plattformen

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2024
Ziel des Projekts ist es, das Verständnis der Entwicklung und Verbreitung von Hassreden im Internet maßgeblich zu verbessern.
Zu den Haupttreibern von Hassreden gehören rechtsextreme Akteure. Ein besseres Verständnis ihres operativen Ökosystems ist entscheidend für die Entwicklung nachhaltiger und wirksamer Präventionsprogramme sowohl im Online- als auch im Offline-Bereich. Die sollen nicht nur Minderheiten und Frauen schützen, die häufig das Ziel von Hassreden sind, sondern auch Minderjährige, die solchen Inhalten ausgesetzt sein können.
Mit Hilfe modernster Forschungsinstrumente werden rechtsextreme und Hassreden-Ökosysteme kartiert, die sich über große und kleine, bei einem jüngeren Publikum beliebte Social-Media- und Gaming-Plattformen (TikTok, Twitch, Discord) verteilen. Die Analyse befasst sich mit der Entwicklung von Hassreden, einschließlich der Narrative und visuellen Inhalte, auf verschiedenen Plattformen sowie mit den Strategien, die von verschiedenen Gruppen von Akteuren innerhalb dieses Ökosystems eingesetzt werden. Die Erkenntnisse sollen genutzt werden, um Sensibilisierungsansätze zu entwickeln, die helfen sollen, Hassreden zu erkennen und zu melden sowie Gegen-Narrative zu schaffen. Darüber hinaus werden konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Intoleranz, Rassismus und Diskriminierung skizziert, insbesondere aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, die von rechtsextremen Akteuren im Internet verbreitet werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Untersuchung, wie Hassreden von rechtsextremen Akteuren auf jugendorientierten Social-Media-Plattformen verbreitet werden und sich auf jugendliches Publikum auswirken können. Auf dieser Basis werden Sensibilisierungsansätze und weitere Maßnahmen gegen Intoleranz und Diskriminierung entwickelt.
Schlagwörter
Gegenmaßnahme, Internet, Jugendlicher, Minderjähriger, Prävention, Rechtsextremismus, Schutz, Sensibilisierung, Online-Plattform, Social Media, Soziale Medien, Spieleplattform, Hate Speech,
Titel | RECO_DAR – Rechtsextreme Akteure als Motor für Hate Speech auf TikTok und alternativen Plattformen |
---|---|
Kurztitel | RECO_DAR |
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2023 |
Projektende | 31.12.2024 |
Zuletzt geändert am | 20.03.2025 |