Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
SOMEX – Social Media extrem – Sensibilisierung von Fachkräften zu Online-Strategien extremistischer Akteurinnen im Kontext Islamismus

Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2024

h t t p s : / / v i o l e n c e - p r e v e n t i o n - n e t w o r k . d i g i t a l / s o m e x /Externer Link

Das Projekt hat zum Ziel, die Online-Aktivitäten relevanter Akteurinnen im Phänomenbereich "Islamistischer Extremismus" besser zu verstehen und präzise zu beschreiben. Damit will es zur genderspezifischen Diskussion mit Fachkräften und Multiplikator*innen der Präventionsarbeit beitragen.

Einblicke in und Wissen über Social-Media-Aktivitäten extremistischer Akteurinnen sollen es klassischen Offline-Akteur*innen der Jugend- und Präventionsarbeit ermöglichen, die Logiken von Social Media besser zu verstehen, leichter Zugänge zu digitalen Sozialräumen zu finden, Begrifflichkeiten besser einzuordnen und Narrative, Rekrutierungsstrategien und Attraktivitätsmomente von einschlägigen Gruppierungen in den Sozialen Medien zu erkennen.

In regelmäßig stattfindenden "Brown Bag Lunches" werden Erkenntnisse aus dem Projekt niederschwellig an Fachkräfte und Multiplikator*innen vermittelt. Im Rahmen eines sogenannten "Case Labs" finden vier Sitzungen statt, an denen ein feststehender Kreis an Berliner Praktiker*innen und Fachkräften der Jugend- und Präventionsarbeit teilnimmt und Trends in extremistischen Szenen und mögliche Maßnahmen und Strategien zur Vermeidung von Radikalisierungsprozessen sowie genderspezifische Ansätze in der Arbeit mit Mädchen und Jungen diskutiert.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Erweiterung des sozialarbeiterischen und pädagogischen Sets genderspezifischer Handlungsansätze in und außerhalb von digitalen Räumen.

Schlagwörter

Berlin, Extremismus, Geschlechtsbezogene Pädagogik, Geschlechtsdifferenzierung, Jugendarbeit, Pädagogische Fachkraft, Prävention, Sensibilisierung, Soziale Medien, Social-Media-Akteurin, Islamismus, Radikalisierung, Genderspezifische Jugendarbeit,

Titel SOMEX – Social Media extrem – Sensibilisierung von Fachkräften zu Online-Strategien extremistischer Akteurinnen im Kontext Islamismus
Kurztitel SOMEX
Projekttyp Länderprojekt
Projekt wird gefördert durch Berlin; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Außerschulische Jugendbildung
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Landeskommission Berlin gegen Gewalt;
aidFIVE

Projektdurchführung:
Violence Prevention Network gGmbH, Berlin

Projektbeginn 01.01.2024
Projektende 31.12.2024
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://violence-prevention-network.digital/wp-content/uploads/‌SOMEX-Short-Paper-1-Netzwerkanalyse.pdf
https://violence-prevention-network.digital/wp-content/uploads/‌SOMEX-Short-Paper-2-Inhaltsanalyse.pdf
Beteiligte Bundesländer Berlin
Zuletzt geändert am 10.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage