Gaming und Rechtsextremismus

Laufzeit: 01.03.2022 - 31.03.2024
Ziel des Projekts ist es, eine E-Learning-Plattform für Multiplikator*innen der politischen Bildung zu entwickeln und zu realisieren. Die modulbasierte und erweiterbare Plattform soll die Relevanz von Spieleplattformen als Aktionsraum für extremistische Akteur*innen verdeutlichen und sie Multiplikator*innen der politischen Bildungsarbeit als Handlungsfeld zugänglich machen. Multiplikator*innen sollen dabei unterstützt werden, selbst im digitalen Raum aktiv zu werden oder junge Menschen, die darin aktiv sind, vor der Ansprache durch Rechtsextremist*innen zu schützen.
Zur Zielgruppe zählen Akteur*innen der pädagogischen Praxis, Jugendarbeiter*innen, Jugendsozialarbeiter*innen, Teamer*innen, politische Bildner*innen und andere, die mit jungen Menschen zusammenarbeiten, z. B. in Beratungsstellen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Medienkompetenzzentren, Schulen oder an ähnlichen Orten.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen an Multiplikator*innen der politischen Bildung, um Rechtsextremismus in der Gaming-Szene entgegenwirken zu können.
Schlagwörter
Computerspiel, Demokratische Bildung, E-Learning, Internet, Jugendarbeit, Lernangebot, Lernplattform, Multiplikator, Multiplikatorenfortbildung, Online-Kurs, Pädagogische Fachkraft, Politische Bildung, Prävention, Rechtsextremismus, Videospiel, Gaming,
Titel | Gaming und Rechtsextremismus |
---|---|
Kurztitel | GaRex |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.03.2022 |
Projektende | 31.03.2024 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://gaming-rechtsextremismus.de/ https://elearning-vpn.digital/wp-content/uploads/2024/04/GaRex-Starterkit-digitale-Spiele.pdf |
Zuletzt geändert am | 19.03.2025 |