KI-Campus 2.0

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2024
h t t p s : / / k i - c a m p u s . o r g![]()
Mit dem KI-Campus soll in der Breite ein mündiger und kompetenter Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) gestärkt und mittelfristig auch einem akuten Fachkräftemangel begegnet werden.
Der Fokus der zweiten Förderphase mit einem erweiterten Konsortium liegt auf strategische Partnerschaften. Zentral ist dabei die Entwicklung und Erprobung nachhaltiger Umsetzungskonzepte für den KI-Campus mit offenen Lernangeboten, Communities und Technologien für Wissenschaft und Praxis.
Seit Anfang 2025 ist der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V. Betreiber des KI-Campus und stellt den Betrieb langfristig sicher.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Aufbau eines Systems zur Vermittlung von KI-Kompetenzen.
Schlagwörter
E-Learning, Künstliche Intelligenz, Lernangebot, Lernplattform, Digitale Bildung, Future Skills,
| Titel | KI-Campus 2.0 |
|---|---|
| Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
| Projekt wird gefördert durch | Bund |
| Innovationsbereich | E-Learning |
| Organisationsstruktur |
Projektförderer: Projektpartner: |
| Projektbeginn | 01.01.2023 |
| Projektende | 31.12.2024 |
| Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://ki-campus.org/sites/default/files/2025-07/KI-Campus_2.0_Abschlussbericht_Gesamtkonsortium_2023-2024.pdf https://ki-campus.org/blog/ki-campus-2023 https://ki-campus.org/publications https://ki-campus.org/blog/relaunch |
| Zuletzt geändert am | 19.11.2025 |
| Teilprojekte: | KI als Breitenkompetenz |
| Ist Nachfolger von: | KI-Campus 1.0 |