KI-Campus-Hub Baden-Württemberg

Laufzeit: 2022 - 2027
h t t p s : / / k i - c a m p u s . o r g / u e b e r - u n s / h u b s / h u b - b w![]()
Ziel des Projekts ist der Aufbau eines regionalen Zentrums für Baden-Württemberg, das den KI-Innovationsstandort Baden-Württemberg mit digitalen Lernangeboten zum Thema Künstliche Intelligenz und vielfältigen Community-Aktivitäten stärkt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Aufbau eines regionalen KI-Campus in Baden-Württemberg.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, E-Learning, Künstliche Intelligenz, Lernangebot, Lernplattform, Digitale Bildung, Future Skills,
| Titel | KI-Campus-Hub Baden-Württemberg |
|---|---|
| Projekttyp | Stiftungsprojekt |
| Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
| Bildungsbereich | Hochschulbereich; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
| Innovationsbereich | E-Learning |
| Organisationsstruktur |
Projektleitung: Als Partner für die Bildungsaktivitäten des KI-Campus sind in Heilbronn unter anderem die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die Hochschule Heilbronn, die Technische Universität München (TUM) und das Forschungs- und Innovationszentrum KODIS des Fraunhofer IAO beteiligt. |
| Projektbeginn | 2022 |
| Projektende | 2027 |
| Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://ki-campus.org/blog/hub-bw |
| Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
| Zuletzt geändert am | 21.10.2025 |