Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz

Laufzeit: seit 01.01.2002
Mit dem Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz werden im zweijährigen Turnus herausragende Projekte der Weiterbildung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterbildung ist eine nutzbringende Investition für Individuen und Gesellschaft, sie leistet einen zentralen Beitrag zur Steigerung von Lebenschancen, zur gesellschaftlichen Integration und zum wirtschaftlichen Wachstum in Rheinland-Pfalz.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Auszeichnung von Weiterbildungsangeboten, die in besonderer Weise einen Beitrag zum lebenslangen Lernen darstellen.
Schlagwörter
Lebenslanges Lernen, Weiterbildung, Fortbildungsstätte, Wettbewerb, Weiterbildungsangebot, Auszeichnung,
Titel | Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Rheinland-Pfalz |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, ehemals Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz, Tel. (06131) 16-0, E-Mail: poststelle@mbwjk.rlp.de Projektansprechpartner: Stefanie Mattes, Landesbeirat für Weiterbildung, Kaiserstraße 19, 55116 Mainz, Tel. (06131) 604099, E-Mail: info@lfw-rlp.de Jesco Weickert, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, ehemals Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, Tel. (06131) 16-5469, E-Mail: jesco.weickert@mbwjk.rlp.de |
Projektbeginn | 01.01.2002 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Rheinland-Pfalz |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |