Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft

Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2023
Ziel des Programms ist es, Eltern mit Kindern im nicht schulpflichtigen Alter die Teilnahme an einem Integrationskurs zu erleichtern.
Das Programm fördert das Angebot einer integrationskursbegleitenden Kinderbeaufsichtigung durch Kursträger. Eltern, die noch keinen Betreuungsplatz in einer regulären Kita oder Kindertagespflege für ihre Kinder haben, können somit einen Kurs besuchen. Die Kinderbetreuung wird durch qualifizierte Fachkräfte bzw. Kindertagespflegepersonen, die tätigkeitsbegleitend die Qualifikation erwerben, gewährleistet. Auf diese Weise sollen durch das Programm auch neue Fachkräfte für die Kindertagesbetreuung gewonnen werden. Kinder und Eltern wiederum können durch die Betreuung erste Erfahrungen mit institutioneller Kindertagesbeaufsichtigung sammeln und Vertrauen aufbauen, was einen späteren Übergang in eine Kita oder Kindertagespflegestelle unterstützen und erleichtern kann.
Das innovative Potenzial liegt in der Förderung von integrationskursbegleitenden Kinderbetreuungsangeboten.
Schlagwörter
Eltern, Familienbildung, Familienhilfe, Integrationskurs, Kinderbetreuung, Kindertagesbetreuung, Pädagogische Fachkraft, Qualifizierung,
Titel | Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Grundbildung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektmanagement: |
Projektbeginn | 01.01.2022 |
Projektende | 31.12.2023 |
Zuletzt geändert am | 10.11.2021 |
Siehe auch: | Familienhilfe / Familienbildung |