Deutscher Kita-Preis. Auszeichnung für Qualität in der frühen Bildung

Laufzeit: seit 2018
h t t p s : / / w w w . d e u t s c h e r - k i t a - p r e i s . d e /
Der Deutsche Kita-Preis geht an Kita-Teams und lokale Bündnisse für frühe Bildung, die gute Qualität kontinuierlich weiterentwickeln – im Zusammenspiel mit ihren Trägern, mit Eltern und mit Akteuren aus dem Umfeld der Kita. Er fokussiert nicht ausschließlich gute Ergebnisse, sondern würdigt auch gute Prozesse: Die Entwicklung jedes einzelnen Kindes steht im Mittelpunk.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt anhand von Kriterien, die vier Qualitätsdimensionen zugeordnet werden: Kindorientierung, Sozialraumorientierung, Partizipation, Lernende Organisation bzw. Lernen im Prozess.
Das innovative Potenzial des Wettbewerbs liegt in der Förderung der Qualität in der frühkindlichen Bildung.
Schlagwörter
Bildungsqualität, Frühe Kindheit, Frühpädagogik, Kindertagesstätte, Qualitätsentwicklung, Frühe Bildung,
Titel | Deutscher Kita-Preis. Auszeichnung für Qualität in der frühen Bildung |
---|---|
Projekttyp | Wettbewerb |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Individuelle Förderung; Qualitätsmanagement, Evaluation; Strukturveränderung im Bildungswesen; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 2018 |
Projektende | |
Zuletzt geändert am | 18.06.2020 |