Entwicklung und Umsetzung eines Evaluationskonzeptes für die KMK-Fremdsprachenzertifikatsprüfungen zur Sicherung der Vergleichbarkeit der Standards

Laufzeit: 01.11.2003 - 31.10.2006
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des BLK-Verbundmodellversuchs ist die Erarbeitung eines Konzepts zur Standardsicherung der KMK-Fremdsprachenzertifikate an beruflichen Schulen.
Zu diesem Zweck werden durchgeführte Prüfungen der Jahre 2002, 2003 und 2004 (Berufsbereiche kaufmännisch-verwaltende, gewerblich-technische und gastgewerbliche Berufe, Stufen 1 bis 3, Sprache: Englisch) aus allen Bundesländern hinsichtlich ihrer Aufgabenapparate, ihrer Bewertungsverfahren und ihrer Prüfungsdurchführung untersucht.
Ziel ist es auch, bundesweit einsetzbare Unterstützungsmaterialien für die Prüfungsgestaltung, -durchführung und -beurteilung zur Qualifizierung von Lehrern zu erstellen.
Das innovative Potenzial liegt in der Qualitätsentwicklung und Optimierung der Standardisierung von Fremdsprachenprüfungen in der Berufsbildung.
Schlagwörter
Bayern, Hamburg, Thüringen, Berufsbildende Schule, Durchführung, Entwicklung, Evaluation, Fremdsprache, KMK (Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland), Prüfung, Qualifizierung, Qualitätsentwicklung, Standard, Verfahren, Zertifikat,
Titel | Entwicklung und Umsetzung eines Evaluationskonzeptes für die KMK-Fremdsprachenzertifikatsprüfungen zur Sicherung der Vergleichbarkeit der Standards |
---|---|
Kurztitel | EU-KonZert |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Bildungsstandards, Kompetenzen, Tests; Qualitätsmanagement, Evaluation |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektträger und Ansprechpartner: Die Federführung in dem Verbundmodellversuch hat das Bundesland Bayern. Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.11.2003 |
Projektende | 31.10.2006 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.schulportal-thueringen.de/sprachenzertifikate/kmk_sprachenzertifikat |
Beteiligte Bundesländer | Bayern; Hamburg; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 17.08.2022 |