Kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte

Laufzeit: 01.09.2017 - 28.02.2023
h t t p s : / / w w w . d i e - b o n n . d e / k a n s a s / d e f a u l t . a s p x
Ziel des Projekts ist es, eine Suchmaschine zu entwickeln, die Lehrkräfte in Kursen der Alphabetisierung und Grundbildung sowie Deutsch als Zweitsprache dabei unterstützt, im Internet sowie in elektronischen Textsammlungen geeignete Sprachlernmaterialien für Kursteilnehmende zu recherchieren.
Im Internet gibt es eine Vielzahl an authentischen und geeigneten Texten für sprachungeübte Menschen. Unzählige Artikel aus Lernprojekten, Internetblogs oder Textsammlungen liegen öffentlich zugänglich auf Webservern, sind jedoch kaum auffindbar, da die gängigen Suchmaschinen lediglich nach Thema, nicht aber nach Sprachniveaus, Textlänge oder linguistischen Merkmalen filtern.
Hier will KANSAS ansetzen: Lehrkräfte können in ihren Suchanfragen sowohl die sprachliche Komplexität als auch das Thema des Textes bestimmen. Eine computerlinguistische Analyse im Hintergrund sortiert die Treffer nach frei wählbaren Kriterien wie grammatischen Schwerpunkten, Textlängen, Wortlisten oder Sprachniveau.
Die mit KANSAS recherchierten Sprachlerntexte entsprechen somit sowohl dem gegenwärtig vorhandenen Kompetenzniveau wie dem thematischen Interesse der Lernenden. Auch selbst erstellte Texte können mit Hilfe von KANSAS auf ihre sprachliche Komplexität hin überprüft werden.
Gleichzeitig soll die Entwicklung einer zusätzlichen, vereinfachten Version von KANSAS fortgeschrittene Lernende dabei unterstützen, selbstständig Texte mit einer für sie angemessenen sprachlichen Schwierigkeit zu recherchieren und auf dieser Grundlage erlernte Kompetenzen eigenverantwortlich zu vertiefen.
Die Entwicklungen finden in enger Zusammenarbeit mit Lehrenden aus Grundbildung, Fremdsprachenunterricht und Erwachsenenbildung statt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung einer Suchmaschine, die die Internetrecherche nach geeigneten Lern- und Übungstexten für Grundbildung und Deutsch als Zweitsprache vereinfacht.
Schlagwörter
Alphabetisierung, Deutsch als Zweitsprache, Lehrer, Lehrmaterial, Lehrmaterialauswahl, Sprachenlernen, Sprachkompetenz, Sprachlerntext, Sprachniveau, Digitale Bildung,
Titel | Kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte |
---|---|
Kurztitel | KANSAS |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Grundbildung; Sprachförderung; E-Learning |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: Theoretische Computerlinguistik, Eberhard Karls Universität Tübingen Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln |
Projektbeginn | 01.09.2017 |
Projektende | 28.02.2023 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.kansas-suche.de |
Zuletzt geändert am | 02.03.2023 |