Entwicklung einer webbasierten Lernumgebung für Weiterbildung, Kompetenzerwerb und Professionalisierung von Lehrenden in der Erwachsenenbildung

Laufzeit: 01.04.2016 - 31.10.2020
h t t p s : / / w w w . d i e - b o n n . d e / e u l e / d e f a u l t . a s p x
Ziel des Forschungs- und Entwicklungsprojekts EULE ist es, wb-web.de, das Informations- und Vernetzungsportal des DIE, um Lernangebote für Erwachsenenpädagog/inn/en zu erweitern, die den Kompetenzerwerb anregen und fördern sollen.
Mit dem Online-Lernangebot soll ein wesentlicher Beitrag zur Professionalitätsentwicklung des Weiterbildungspersonals geleistet werden. Dabei werden vor allem zwei Perspektiven der Professionalisierung bedient:
Zum einen werden in Abstimmung mit zahlreichen Praxispartnern Inhalte entwickelt, die sich an international gültigen Qualitätsstandards für pädagogisches Personal und damit an empirisch begründeten Lehrtheorien orientieren. Zum anderen werden ausgehend von lerntheoretischen Überlegungen Kompetenzerwerbsprozesse direkt an pädagogische Handlungssituationen gebunden; dies verspricht eine problem- und praxisnahe Auseinandersetzung der Nutzenden mit den entwickelten Lerninhalten.
Dieses Vorgehen setzt an den praktischen Anforderungen des pädagogischen Alltags an, wodurch unterschiedliche Eingangsvoraussetzungen der Lehrenden in der Weiterbildung systematisch ausgeglichen werden und ein Weiterlernen am Beispiel konkreter beruflicher Szenarien ermöglicht wird.
Zielgruppe des Projekts sind die mehr als 500.000 Personen in Deutschland, die als Kursleitende, Trainer, Dozenten, Ausbildende, Lernbegleitende oder Lernberaterinnen in allen Handlungsfeldern und Teilbereichen der Erwachsenen- und Weiterbildung tätig sind.
Daneben werden mit dem Projekt auch Forschungsziele verfolgt, die auf die kontinuierliche Optimierung des bereitgestellten Angebots hinsichtlich Akzeptanz und Wirkung gerichtet sind.
Seit Januar 2020 ist der EULE Lernbereich im Portal wb-web zu finden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung und Erprobung eines Online-Lernangebots, das sich mittelfristig als zentrales Instrument der webgestützten Fortbildung von Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung etablieren soll.
Schlagwörter
Ausbilder, Dozent, E-Learning, Entwicklung, Erprobung, Erwachsenenbildner, Erwachsenenbildung, Erwachsenenpädagogik, Erwachsener, Evaluation, Forschung, Internetportal, Kompetenzentwicklung, Kompetenzerwerb, Lehrender, Lernangebot, Lernumgebung, Professionalisierung, Professionalität, Trainer, Weiterbildung, Lernportal, Pädagogisch-psychologisches Wissen, Digitale Bildung,
Titel | Entwicklung einer webbasierten Lernumgebung für Weiterbildung, Kompetenzerwerb und Professionalisierung von Lehrenden in der Erwachsenenbildung |
---|---|
Kurztitel | EULE |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | E-Learning; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.04.2016 |
Projektende | 31.10.2020 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://wb-web.de/lernen.html |
Zuletzt geändert am | 03.03.2023 |