Designing, monitoring and evaluating adult learning classes – supporting quality in adult learning

Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2018
h t t p : / / w w w . d e m a l p r o j e c t . e u / d e / i n d e x . h t m l
Das Projekt leistet einen Beitrag zur Qualität in der Weiterbildung, indem es die professionelle Kompetenz von Lehrenden in zwei grundlegenden Bereichen fördert: Unterrichtsplanung und Lernprozessbegleitung.
Konkret formulierte Ziele sind dabei:
- die Entwicklung zweier Referenzprofile für die beiden Kernkompetenzen mit Anbindung an den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQF);
- die Entwicklung und Pilotierung zweier Fortbildungskurse (e-Learning plus Präsenzworkshop);
- die Entwicklung und Testung einer webbasierten Kursplanungs-App, die Lehrende bei der Methodenauswahl auf der Grundlage pädagogischer Kriterien unterstützt und zugleich ein Instrument für selbstgesteuertes informelles Lernen darstellt;
- die Entwicklung und Pilotierung eines Validierungsrahmens für die beiden Kernkompetenzen, der Fortbildungsgebote und Qualifikationen auf europäischer Ebene vergleichbar macht und die Anerkennung non-formal erworbener Kompetenzen in Europa verbessert.
Zielgruppe des Projekts sind alle Personen, die in der Erwachsenenbildung lehrend tätig sind – unabhängig von ihrem institutionellen Hintergrund oder Fachgebiet.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Qualitätsentwicklung der Weiterbildung durch die gezielte Förderung der professionellen Kompetenzen der Fachkräfte in der Lehre.
Schlagwörter
Deutschland, Griechenland, Rumänien, Schweiz, Spanien, Ungarn, Erwachsenenbildner, Erwachsenenbildung, Fortbildungskurs, Kompetenzentwicklung, Lehrpersonal, Professionalisierung, Professionalität, Qualitätsentwicklung, Unterrichtsplanung, Weiterbildung, Lernprozessbegleitung, Referenzprofil, Kursplanung, Validierungsrahmen,
Titel | Designing, monitoring and evaluating adult learning classes – supporting quality in adult learning |
---|---|
Kurztitel | DEMAL |
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: Assoziierter Partner: |
Projektbeginn | 01.10.2016 |
Projektende | 30.09.2018 |
Zuletzt geändert am | 19.07.2018 |