BeST F:IT – Entwicklung eines virtuellen IT-Berufs- und Studienorientierungsangebots für Frauen

Laufzeit: 01.03.2017 - 28.02.2020
Das Projekt wollte Mädchen und junge Frauen zwischen 15 und 18 Jahren mit einem interaktiven Ansatz für IT-Ausbildungsberufe und IT-Studiengänge motivieren.
Unter Berücksichtigung der Heterogenität der Zielgruppe (vor allem Schülerinnen der Klassen 9 bis 13 unterschiedlicher Schulformen) und ihrer individuellen Voraussetzungen wurde mit BeSt F:IT eine Methode erprobt, die den Ansprüchen an Gender- und Diversitätsgerechtigkeit entspricht. Mit Fokus auf IT-Ausbildungsberufe und IT-Studiengänge in und um Hildesheim und Hannover stellte BeSt F:IT dabei einen konkret regionalen Bezug her und stärkte den Aufbau und Ausbau regionaler Netzwerke.
Die leitenden Forschungsfragen des Projekts lauteten: Wie sollte eine für IT-Berufe und IT-Studiengänge motivierende Berufsorientierung als Ergänzung bestehender Veranstaltungsformate für junge Mädchen und Frauen gestaltet sein? Welche zielgruppenspezifischen Anforderungen müssen für die Konzeption berücksichtigt werden?
Als Ergebnis des Projekts wurde eine Online-Plattform implementiert, über welche die verschiedenen Projektmodule zugänglich sind. Um die regionale Anschlussfähigkeit und nachhaltige Nutzung der Plattform zu gewährleisten, wurde ein Umsetzungsleitfaden erstellt, mit dem andere Regionen ihre eigene BeSt F:IT-Plattform erzeugen können.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Identifikation eines regionalspezifischen IT-Profils und der Verwirklichung eines an den Lebenslagen weiblicher Jugendlicher orientierten Motivationsinstruments für IT-Berufe und IT-Studiengänge.
Schlagwörter
Hannover, Hildesheim, Berufsorientierung, Digitale Medien, E-Learning, Gender Mainstreaming, Informationstechnologie, Junge Frau, Kommunikationstechnik, Mädchen, Motivation, Netzwerk, Orientierungshilfe, Schülerin, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Selbstwahrnehmung, Studienorientierung, Talentsuche, Vernetzung, IT-Beruf, Diversitaet, Geschlechtergerechtigkeit, Rollenvorbild, Rollenvielfalt, Online-Plattform, Digitale Bildung,
Titel | BeST F:IT – Entwicklung eines virtuellen IT-Berufs- und Studienorientierungsangebots für Frauen |
---|---|
Kurztitel | BeSt F:IT |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Förderkennzeichen | 01FP1634 |
Bildungsbereich | Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming; Bildungsnetzwerke; Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Kooperationspartner: |
Projektbeginn | 01.03.2017 |
Projektende | 28.02.2020 |
Zuletzt geändert am | 03.05.2021 |
Ist Teilprojekt von: | komm, mach MINT – Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen |