JOBLINGE

Laufzeit: seit 2007
h t t p s : / / w w w . j o b l i n g e . d e /
Die Initiative will einen Beitrag gegen Jugendarbeitslosigkeit leisten, indem sie benachteiligte junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren nachhaltig unterstützt.
Das klassische JOBLINGE-Programm und JOBLINGE Kompass, das neue Programm für Flüchtlinge, zielen darauf ab, junge Menschen mit besonders schwierigen Startbedingungen in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln.
Während eines sechsmonatigen Programms werden die beruflichen und sozialen Kompetenzen der Teilnehmenden aufgebaut und gestärkt, die Jugendlichen lernen die eigenen Stärken kennen und erhalten Orientierung über passende Berufe. Der Einstieg in den Arbeitsmarkt soll mithilfe eines Unterstützungsnetzwerks aus Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft geebnet werden.
Zur Integration junger Flüchtlinge hat JOBLINGE das spezifische Programm JOBLINGE Kompass entwickelt.
Das innovative Potenzial der Initiative liegt in der koordinierten Unterstützung junger Menschen, die aus eigener Kraft keine Ausbildung oder Arbeit finden, bei der nachhaltigen Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft.
Schlagwörter
Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktchance, Ausbildungsförderung, Benachteiligtenförderung, Benachteiligter Jugendlicher, Benachteiligung, Berufliche Integration, Berufliche Qualifikation, Berufsausbildung, Berufsbildung, Bildungsbeteiligung, Flüchtling, Jugendlicher, Migrationshintergrund, Partizipation,
Titel | JOBLINGE |
---|---|
Kurztitel | JOBLINGE |
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Grundbildung; Sprachförderung; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektorganisation: Projektfinanzierung: |
Projektbeginn | 2007 |
Projektende | |
Zuletzt geändert am | 10.01.2018 |
Siehe auch: | Ausbildungsbegleitung |