Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
BMBF-Förderlinie OERinfo: Qualifizierung und kooperative Unterstützung für OER – ein Buffet der Kooperation (JOINTLY)

Laufzeit: 01.11.2016 - 31.10.2020

h t t p s : / / j o i n t l y . i n f o /Externer Link

Ziel des Projekts ist es, OER-Akteure in der Entwicklung und Verbreitung ihrer Materialien konkret zu unterstützen und gemeinschaftlich OER-förderliche Instrumente zu entwickeln. OER-Aktivitäten werden durch Inputs und Beratung der JOINTLY-Experten in den Themenfeldern Recht, Produktion/Didaktik und IT direkt gefördert.

Verschiedene Veranstaltungen dienen dem Austausch und kollaborativen Arbeiten und vermitteln für OER relevante Kenntnisse. Die technischen Grundlagen der OER-Infrastrukturen werden in einem offenen Prozess weiterentwickelt.
Der JOINTLY-Ansatz zeichnet sich durch Kooperation auf Augenhöhe aus: OER-Akteure und JOINTLY-Projektpartner entwickeln dezentral und gemeinschaftlich Lösungen.

Das Projekt gehört zur BMBF-Förderlinie OERinfo.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sichtbarmachung der mit OER verbundenen Möglichkeiten und im Aufbau von Kompetenzen zur Nutzung, Erstellung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien. 

mehr/weniger
Schlagwörter

Digitale Medien, E-Learning, Kompetenzentwicklung, Lehr-Lern-Prozess, Lehrmaterial, Lernmaterial, Medienpädagogik, Multiplikator, Multiplikatorenfortbildung, Open Educational Resources, Qualifizierung, Sensibilisierung, Unterrichtsmaterial, Offene Bildungsinhalte, OER, Digitale Bildung,

Titel BMBF-Förderlinie OERinfo: Qualifizierung und kooperative Unterstützung für OER – ein Buffet der Kooperation (JOINTLY)
Kurztitel JOINTLY
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Hochschulbereich; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung; Außerschulische Jugendbildung
Innovationsbereich Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Strukturveränderung im Bildungswesen; Modularisierung von Bildungsangeboten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Förderlinie OERinfo)

 

Projektdurchführung:
iRights.info, Berlin;
Fachhochschule Lübeck;
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG);
edu-sharing.net, Weimar

Projektbeginn 01.11.2016
Projektende 31.10.2020
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://www.synergie.uni-hamburg.de/media/sonderbaende/‌oer-info-2017-2018.pdf
Beteiligte Bundesländer Berlin; Niedersachsen; Schleswig-Holstein; Thüringen
Zuletzt geändert am 01.12.2022
Ist Teilprojekt von: BMBF-Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo)

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)