BMBF-Förderlinie OERinfo: Education Labs – Offene Bildung mit digital gestützten Methoden

Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2018
h t t p s : / / e d u l a b s . d e / a b o u t /
Wie lassen sich offene Bildungsangebote mit digital gestützten Methoden gestalten? Die Education Labs versammeln Expert*innen in lokalen Gruppen, die ihre didaktischen, technischen und gestalterischen Fähigkeiten nutzen, um gemeinsam innovative und nachnutzbare Bildungsmaterialien zu entwickeln. Dabei organisiert das Projekt in drei Bundesländern regelmäßige Treffen von interdisziplinären Teams, in denen Materialien und Methoden für die Nutzung in Schulen erstellt, dokumentiert und verbessert werden.
Die Lab-Teilnehmer*nnen gestalten neue Projekte zu OER und digital gestützten Methoden. Bei ihren Vorhaben werden sie didaktisch und technisch begleitet, bei der Abstimmung und Vernetzung mit Bildungsträgern unterstützt. In ihren Heimatinstitutionen wirken die Projektteilnehmer*nnen als Ansprechpartner*innen und Multiplikator*innen.
Ergänzend zu den regelmäßigen Treffen fungieren die Education Labs als Anlaufstellen für vorhandenes OER-Engagement in der Region und organisieren Workshops für neue Impulse in der Medienbildung.
Die Aktivitäten und Erfahrungen aus den Labs werden laufend dokumentiert und in externen Lehrer*innenfortbildungen vermittelt.
Das Projekt gehört zur BMBF-Förderlinie OERinfo.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sichtbarmachung der mit OER verbundenen Möglichkeiten und im Aufbau von Kompetenzen zur Nutzung, Erstellung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien.
Schlagwörter
Digitale Medien, E-Learning, Kompetenzentwicklung, Lehr-Lern-Prozess, Lehrmaterial, Lernmaterial, Medienpädagogik, Multiplikator, Multiplikatorenfortbildung, Open Educational Resources, Qualifizierung, Schule, Sensibilisierung, Unterrichtsmaterial, Offene Bildungsinhalte, OER, Digitale Bildung,
Titel | BMBF-Förderlinie OERinfo: Education Labs – Offene Bildung mit digital gestützten Methoden |
---|---|
Kurztitel | Edulabs |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Strukturveränderung im Bildungswesen; Modularisierung von Bildungsangeboten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: Nach der initialen Förderung durch das BMBF bis 2018 wird das Projekt fortgeführt und durch verschiedene kleinere Fördervorhaben finanziert. |
Projektbeginn | 01.01.2017 |
Projektende | 30.06.2018 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://open-educational-resources.de/edulabs-oerinfo-lessons-learned-in-5x5-zeilen/ https://www.synergie.uni-hamburg.de/media/sonderbaende/oer-info-2017-2018.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Berlin |
Zuletzt geändert am | 25.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | BMBF-Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo) |