BMBF-Förderlinie OERinfo: LOERSH – OER in die Schule! Landesweite OER-Qualifizierung Schleswig-Holstein

Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2018
Ausgehend vom Engagement des Seminars für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg ist in den vergangenen Jahren ein kontinuierlich wachsendes, auf Nachhaltigkeit angelegtes Netzwerk entstanden, das verschiedene Personengruppen im Kontext Schule hinsichtlich des gemeinsamen Ziels, Medienbildung in Schleswig-Holstein mehr Gewicht zu verleihen, miteinander verbindet. Die Strukturen dieses MediaMatters!-Netzwerkes sollen im Projekt LOERSH genutzt werden, um für Open Educational Resources (OER) zu sensibilisieren, die für einen qualifizierten Umgang mit offenen Bildungsmaterialien notwendigen Kompetenzen zu fördern sowie neue didaktische Konzepte zu entwickeln.
Die geplanten Maßnahmen richten sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Lehrkräfte, Vertreter*innen der schulischen Sozialarbeit und Medienpädagogik, Schüler*innen, Lehramtsstudierende, Hochschul-Dozent*innen insbesondere in der Lehrer*innenbildung sowie an nicht-schulisches Bildungspersonal, das im schulischen Feld aktiv ist.
Um OER in den Logiken und Abläufen von Schule und ihren Kontexten stärker zu verankern, ist das Vorgehen im Projekt jeweils so angelegt, dass die Qualifizierung bedarfsgerecht entlang der je zielgruppenspezifischen Arbeitsanforderungen und Fragestellungen erfolgt. Mit Blick auf Breitenwirksamkeit und Nachhaltigkeit zielt ein Großteil der Angebote zudem darauf ab, die Teilnehmer*innen an den Weiterbildungsmaßnahmen zu befähigen, später selbst als Multiplikator*innen tätig zu werden.
Das Projekt gehört zur BMBF-Förderlinie OERinfo.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sichtbarmachung der mit OER verbundenen Möglichkeiten und im Aufbau von Kompetenzen zur Nutzung, Erstellung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien.
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Digitale Medien, E-Learning, Kompetenzentwicklung, Lehr-Lern-Prozess, Lehrmaterial, Lernmaterial, Medienpädagogik, Multiplikator, Multiplikatorenfortbildung, Open Educational Resources, Qualifizierung, Sensibilisierung, Unterrichtsmaterial, Offene Bildungsinhalte, OER, Digitale Bildung,
Titel | BMBF-Förderlinie OERinfo: LOERSH – OER in die Schule! Landesweite OER-Qualifizierung Schleswig-Holstein |
---|---|
Kurztitel | LOERSH – OER |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Strukturveränderung im Bildungswesen; Modularisierung von Bildungsangeboten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2017 |
Projektende | 30.06.2018 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://open-educational-resources.de/loersh-oerinfo-lessons-learned-in-5x5-zeilen/ https://www.synergie.uni-hamburg.de/media/sonderbaende/oer-info-2017-2018.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Schleswig-Holstein |
Zuletzt geändert am | 25.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | BMBF-Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo) |