BMBF-Förderlinie OERinfo: ÖWR – Offene Wissensressourcen im öffentlichen Sektor

Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2018
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Das Projekt ÖWR zielt darauf ab, das Thema Open Educational Resources (OER) sichtbar zu machen und Mitarbeiter*innen aus Verwaltung und Hochschule praktische Hilfestellung zu geben: durch einen Kompetenzrahmen zur nachhaltigen Qualifizierung und Verankerung von OER im öffentlichen Sektor.
Unter der Leitung der Hochschule Ruhr West schließen sich Multiplikator*innen aus Fachhochschulen des öffentlichen Dienstes, Volkshochschulen, Arbeitsgemeinschaften für E-Learning in der Verwaltungslandschaft und Verwaltungen zusammen, um gemeinsam Qualifizierungsstrategien zu planen und umzusetzen.
Die genannten Partner*innen arbeiten bereits aktiv zusammen und formen so ein Netzwerk, welches im Verlaufe des Projekts durch Sensibilisierung verstetigt und erweitert werden soll. Um die Selbstständigkeit der Multiplikator*innen von Beginn an zu fördern, werden die geplanten Workshops zur Anforderungsermittlung, zur Schulung und zur Evaluation partizipativ durchgeführt.
Das Projekt gehört zur BMBF-Förderlinie OERinfo.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sichtbarmachung der mit OER verbundenen Möglichkeiten und im Aufbau von Kompetenzen zur Nutzung, Erstellung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien.
Schlagwörter
Digitale Medien, E-Learning, Selbst gesteuertes Lernen, Offene Bildungsinhalte, OER, Digitale Bildung,
Titel | BMBF-Förderlinie OERinfo: ÖWR – Offene Wissensressourcen im öffentlichen Sektor |
---|---|
Kurztitel | ÖWR |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Strukturveränderung im Bildungswesen; Modularisierung von Bildungsangeboten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2017 |
Projektende | 30.06.2018 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://open-educational-resources.de/oer-im-oeffentlichen-sektor-oewr/ https://open-educational-resources.de/lessons-learned-oewr-oerinfo-lessons-learned-in-5x5-zeilen/ https://www.synergie.uni-hamburg.de/media/sonderbaende/oer-info-2017-2018.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 25.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | BMBF-Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo) |