BMBF-Förderlinie OERinfo: OERsax: Etablierung von Open Educational Resources an sächsischen Hochschulen

Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2018
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Mit dem interdisziplinären Verbundvorhaben OERsax werden Open Educationel Resources (OER) für sächsische Hochschulen und Schulen erschlossen. Hierzu werden zielgruppengerechte Qualifikationsangebote für wichtige Multiplikator*innen in den Hochschulen aus den Bereichen E- Learning/digitale Medien, Hochschuldidaktik/Weiterbildung und der Verwaltung geschaffen. Zudem werden Informationen über bereits existierende regionale und überregionale Angebote und Best- Practice-Beispiele zur Verfügung gestellt.
Durch technische und organisatorische Maßnahmen zur Förderung von OER, z.B. eine Vereinheitlichung von Metadaten und bessere Auffindbarkeit existierender Materialien im gemeinsamen Lernmanagementsystem OPAL, soll es den Dozent*innen erleichtert werden, OER zu recherchieren und verwenden. Zudem werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, um im Rahmen einer OER-Strategie an den einzelnen Hochschulen sowie auch hochschulübergreifend einheitliche Vorgaben für die Freigabe und Verwendung von Lehrmaterialien unter offenen Lizenzen zu etablieren.
Das Projekt gehört zur BMBF-Förderlinie OERinfo.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sichtbarmachung der mit OER verbundenen Möglichkeiten und im Aufbau von Kompetenzen zur Nutzung, Erstellung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien.
Schlagwörter
Sachsen, Digitale Medien, E-Learning, Hochschule, Kompetenzentwicklung, Lehr-Lern-Prozess, Lehrmaterial, Medienpädagogik, Multiplikator, Multiplikatorenfortbildung, Open Educational Resources, Qualifizierung, Sensibilisierung, Offene Bildungsinhalte, OER, Digitale Bildung,
Titel | BMBF-Förderlinie OERinfo: OERsax: Etablierung von Open Educational Resources an sächsischen Hochschulen |
---|---|
Kurztitel | OERsax |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Strukturveränderung im Bildungswesen; Modularisierung von Bildungsangeboten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2017 |
Projektende | 30.06.2018 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://open-educational-resources.de/oersax-oerinfo-lessons-learned-5x5-zeilen/ https://www.researchgate.net/publication/339565693_OERsax_Projects_of_the_BMBF-funding_OERinfo_20172018 |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen |
Zuletzt geändert am | 07.02.2023 |
Ist Teilprojekt von: | BMBF-Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo) |