BMBF-Förderlinie OERinfo: civicOER – Offene Bildungsressourcen für das Lernen durch Verantwortung in Schule, Hochschule und Zivilgesellschaft

Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2018
h t t p : / / c i v i c - o e r . o r g /
Ziel des Vorhabens ist es, prototypische OER-Materialien und -Praktiken im Bereich Service Learning bereitzustellen und auszutauschen sowie Akteure aus Schule, Hochschule und Zivilgesellschaft für die Nutzung, Weiterentwicklung und Verbreitung von Open Educational Resources (OER) zu sensibilisieren und qualifizieren.
Der thematische Fokus des Verbundprojekts liegt in der Förderung der Studierfähigkeit sowie der Vermittlung der deutschen Sprache zur Integration von Migrant*innen mit und ohne Fluchthintergrund. Im Sinne des Service Learning wird dabei die curriculare Anbindung der Nutzung, Weiterentwicklung und Verbreitung von OER durch Studierende berücksichtigt.
Bei allen im Projekt adressierten Zielgruppen wird ein Kompetenzaufbau und eine Sensibilisierung angestrebt, wobei hier auch Kreise angesprochen werden, die über regionale und überregionale Netzwerke hinaus reichen.
Die Distribution der Ergebnisse und Angebote erfolgt über Tagungen, Workshops, eine Webseite und die sozialen Medien; sie werden auch als OER auf entsprechenden Portalen verfügbar gemacht.
Das Projekt gehört zur BMBF-Förderlinie OERinfo.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sichtbarmachung der mit OER verbundenen Möglichkeiten und im Aufbau von Kompetenzen zur Nutzung, Erstellung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien.
Schlagwörter
Digitale Medien, E-Learning, Kompetenzentwicklung, Lehr-Lern-Prozess, Lehrmaterial, Medienpädagogik, Multiplikator, Multiplikatorenfortbildung, Open Educational Resources, Qualifizierung, Sensibilisierung, Unterrichtsmaterial, Offene Bildungsinhalte, OER, Digitale Bildung,
Titel | BMBF-Förderlinie OERinfo: civicOER – Offene Bildungsressourcen für das Lernen durch Verantwortung in Schule, Hochschule und Zivilgesellschaft |
---|---|
Kurztitel | civicOER |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Hochschulbereich; Erwachsenenbildung; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; Informelles Lernen; Strukturveränderung im Bildungswesen; Modularisierung von Bildungsangeboten; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2017 |
Projektende | 30.06.2018 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://open-educational-resources.de/civicoer-oerinfo-lessons-learned-in-5x5-zeilen/ https://www.synergie.uni-hamburg.de/media/sonderbaende/oer-info-2017-2018.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Bayern; Hessen; Niedersachsen |
Zuletzt geändert am | 25.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | BMBF-Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo) |