BMBF-Förderlinie OERinfo: SynLLOER – Synergien für Lehren und Lernen durch OER

Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2018
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Durch Informationsmaterialien, Informationsveranstaltungen und ein offenes Werkstattangebot sollen im Projekt SynLLOER die Multiplikator*innen von heute und morgen aktiviert, für Open Educational Resources (OER) sensibilisiert und in den (nachhaltigen) Austausch über die Fächer- und Altersgrenzen hinweg gebracht werden.
Durch das dafür erweiterte Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre "Synergie" kann eine Erstinformation an die Zielgruppe mit hoher Wahrnehmung leicht realisiert werden. Darauf bauen weiterführende Informationsveranstaltungen an der Universität Hamburg und in Hamburger Schulen auf. Ein wöchentlich angebotenes offenes Werkstattformat bringt dann erfahrene Praktiker*innen und interessierte Einsteiger*innen zusammen.
Hamburg bietet durch die geografische Nähe von sechs öffentlichen Hochschulen und über 400 Schulen und Berufsschulen die Möglichkeit, eine sehr hohe Anzahl von Multiplikator*innen im persönlichen Kontakt zu erreichen. Neben den Hochschullehrenden sowie den Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen kommen als dritte große Gruppe noch die Lehramtsstudierenden an der Universität Hamburg dazu – insgesamt mehr als 12.000 aktuell oder in naher Zukunft im Bildungssystem aktive Personen.
Das Projekt gehört zur BMBF-Förderlinie OERinfo.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sichtbarmachung der mit OER verbundenen Möglichkeiten und im Aufbau von Kompetenzen zur Nutzung, Erstellung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien.
Schlagwörter
Hamburg, Digitale Medien, E-Learning, Kompetenzentwicklung, Lehr-Lern-Prozess, Lehrer, Lehrerbildung, Lehrmaterial, Medienpädagogik, Multiplikator, Multiplikatorenfortbildung, Open Educational Resources, Qualifizierung, Sensibilisierung, Unterrichtsmaterial, Offene Bildungsinhalte, OER, Digitale Bildung,
Titel | BMBF-Förderlinie OERinfo: SynLLOER – Synergien für Lehren und Lernen durch OER |
---|---|
Kurztitel | SynLLOER |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Hochschulbereich; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Medienbildung; Lehr-/Lernprozesse; E-Learning; Strukturveränderung im Bildungswesen; Modularisierung von Bildungsangeboten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2017 |
Projektende | 30.06.2018 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://open-educational-resources.de/synlloer-oerinfo-lessons-learned-in-5x5-zeilen/ https://www.synergie.uni-hamburg.de/media/sonderbaende/oer-info-2017-2018.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Hamburg |
Zuletzt geändert am | 25.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | BMBF-Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo) |