LernbegleiterInnen für Menschen im 4. Lebensalter

Laufzeit: 01.10.2005 - 31.07.2007
h t t p : / / w w w . d e r - m e n s c h - l e r n t - n i e m a l s - a u s . d e
Ziel des Projekts ist es, interessierte Senioren, aber auch die Angehörigen von Menschen im 4. Lebensalter, Interessierte aus Altenhilfeeinrichtungen, der Seniorenarbeit und natürlich der Weiterbildung zu Bildungsbegleitern für diese Zielgruppe zu qualifizieren.
Dafür wird ein Kurskonzept für die Ausbildung von Lernbegleitern von Senioren entwickelt und erprobt. Das Angebot mischt im Sinne des Blended Learning Präsenzphasen des Lernens in der Gruppe und das selbst gesteurtes Lernen über Online-Lernen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung eines Fortbildungskonzepts für die pädagogische Begleitung des Lernens im Alter.
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Alter Mensch, Digitale Medien, E-Learning, Erwachsenenbildung, Fortbildung, Konzept, Lebenslanges Lernen, Lernbegleitung, Weiterbildungsangebot, Digitale Bildung,
Titel | LernbegleiterInnen für Menschen im 4. Lebensalter |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Rheinland-Pfalz |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.10.2005 |
Projektende | 31.07.2007 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.der-mensch-lernt-niemals-aus.de/publik.htm |
Beteiligte Bundesländer | Rheinland-Pfalz |
Zuletzt geändert am | 27.08.2021 |