BMBF-Förderlinie OERinfo: OER@RLP

Laufzeit: 26.06.2017 - 31.12.2018
h t t p s : / / w w w . o e r - a t - r l p . d e /
Vorrangiges Ziel des Verbundprojekts ist die Sensibilisierung und Qualifizierung von Multiplikator*innen in Rheinland-Pfalz für das Thema der offenen Bildungsmaterialien bzw. von Open Educational Resources (OER).
Dabei orientiert sich das Vorhaben an den Themenfeldern "OER finden", "OER nutzen", "OER erstellen" sowie "OER teilen und bereitstellen" und bezieht als bildungsbereichsübergreifende Initiative Schule, Hochschule und Weiterbildung mit ein.
Der Projektverlauf wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert, die Qualifizierungsmaßnahmen binden bereits vorhandene oder in Vorbereitung befindliche OER-Aktivitäten der am Verbundprojekt beteiligten Einrichtungen mit ein. Es geht um Vernetzung, Bündelung und Synergiebildung im Bereich von OER, zudem sollen Guidelines zum Thema „OER goes Bildungsalltag“ als Anregung für Multiplikator*innen und Lehrende erarbeitet und veröffentlicht werden.
Das Projekt gehört zur BMBF-Förderlinie OERinfo.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der nachhaltigen Förderung von Bereitstellung und Entwicklung von Open Educational Resources durch Information, Beratung und Kompetenzaufbau.
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Multiplikatorenfortbildung, Open Educational Resources, Qualifizierung, Sensibilisierung, Digitale Bildung, OER, Offene Bildungsinhalte,
Titel | BMBF-Förderlinie OERinfo: OER@RLP |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Hochschulbereich; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 26.06.2017 |
Projektende | 31.12.2018 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://open-educational-resources.de/oerrlp-oerinfo-lessons-learned-5x5-zeilen/ https://www.synergie.uni-hamburg.de/media/sonderbaende/oer-info-2017-2018.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Rheinland-Pfalz |
Zuletzt geändert am | 25.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | BMBF-Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OERinfo) |