Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Lehrer in der Wirtschaft

Laufzeit: 01.09.2001 - 2027

h t t p s : / / w w w . b i l d u n g i n b a y e r n . d e / w e i t e r f u e h r e n d e - s c h u l e / l e h r e r - i n - d e r - w i r t s c h a f t /Externer Link

Das Modellprojekt bietet Gymnasiallehrkräften die Möglichkeit, für sechs bis zwölf Monate ihren Arbeitsplatz in der Schule gegen eine Tätigkeit in einem Wirtschaftsunternehmen zu tauschen. Die gewonnenen Erfahrungen sollen im Anschluss an Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium weitergegeben werden. Ziel des Vorhabens ist es, das Verhältnis von Schule und Wirtschaft nachhaltig zu verbessern, indem berufliches Praxiswissen in die Schulen und Wissen über Schulen in die Wirtschaft gebracht werden.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung einer nachhaltigen Netzwerkbildung zwischen Schule und Wirtschaft.

Schlagwörter

Bayern, Dialog, Erfahrungswissen, Freie Wirtschaft, Gymnasium, Lehrer, Multiplikation, Praxiserfahrung, Unternehmen, Vernetzung, Wissenstransfer,

Titel Lehrer in der Wirtschaft
Projekttyp Länderprojekt
Projekt wird gefördert durch Bayern; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Sekundarbereich I; Sekundarbereich II
Innovationsbereich Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Organisationsstruktur

Projektträger:
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München;
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, München

Projektdurchführung:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V., Wirtschaft im Dialog (WiD), München

Projektbeginn 01.09.2001
Projektende 2027
Beteiligte Bundesländer Bayern
Zuletzt geändert am 17.11.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage