Validating and Upgrading VET Trainers and teachers ICT Skills

Laufzeit: 01.10.2015 - 31.03.2018
Ziel des Projekts ist die Förderung einer europaweit stärkeren Nutzung von digitalen Technologien und Open Educational Resources in der beruflichen Bildung.
Fachkräfte in der beruflichen Bildung müssen mit immer komplexeren Lernsituationen umgehen und einem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt mit hochtechnischen Kompetenzanforderungen gerecht werden. Das Projekt will sie dabei unterstützen, die dazu nötigen Kompetenzen zu erwerben.
Im Zentrum des Vorhabens steht der Aufbau einer interaktiven Plattform, auf der Berufsschullehrerinnen und -lehrer in Europa ihre IT- Kompetenzen testen und anhand eines individuellen Entwicklungsplans selbstständig vertiefen können. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit der länderübergreifenden Vernetzung und des Austausches über neueste Entwicklungen und Fortbildungen im IT-Bereich.
Die Projektergebnisse werden in 16 Multiplikator*innen-Veranstaltungen verbreitet, Zielgruppe sind Lehrer*innen, Schüler*innen, Trainer*innen in der Aus- und Fortbildung, politische Entscheidungsträger*innen sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Stärkung der digitalen Kompetenzen von Lehr- und Ausbildungspersonal in der Berufsbildung durch Bereitstellung einer kostenlosen Online-Plattform.
Schlagwörter
Deutschland, Europa, Griechenland, Rumänien, Spanien, Zypern, Ausbilder, Berufsbildung, Digitale Medien, Informationstechnologie, Internetportal, Kompetenzerwerb, Lehrer, Lehrerfortbildung, Lernangebot, Online-Kurs, Open Educational Resources, Vernetzung, Digitale Kompetenz, IKT, Digitale Bildung,
Titel | Validating and Upgrading VET Trainers and teachers ICT Skills |
---|---|
Kurztitel | V-UPGRATeS |
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Medienbildung; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Bildung im internationalen Kontext; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektkoordination: Projektpartner (Bildungseinrichtungen und IT-Organisationen): |
Projektbeginn | 01.10.2015 |
Projektende | 31.03.2018 |
Zuletzt geändert am | 31.03.2022 |