Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas

Laufzeit: 01.06.2015 - 31.08.2020
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Das Modellprogramm richtet sich an Kita-Träger und Fachschulen bzw. -akademien, die für Berufswechsler*innen eine vergütete, erwachsenengerechte und geschlechtersensible Ausbildung zum*r Erzieher*in konzipieren, erproben oder verbessern wollen.
Es gibt eine beachtliche Anzahl von Personen, die mitten im Berufsleben stehen, an einem Berufswechsel interessiert sind und sich zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in ausbilden lassen möchten.
Sie verfügen überwiegend über langjährige Erfahrungen in einem anderen Beruf, haben aber in der Regel keine pädagogischen Berufsabschlüsse. Insbesondere auch die Zielgruppe der am Quereinstieg interessierten Männer soll im Rahmen des Programms angesprochen werden.
Teilnehmen können alle, die mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss haben sowie eine abgeschlossene fachfremde Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen können. Das Programm sieht dabei vor, dass die teilnehmenden Personen während der Ausbildung bereits in der Kindertageseinrichtung beschäftigt sind, in der auch der praktische Teil der Ausbildung absolviert wird.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung und Umsetzung einer vergüteten Ausbildungsform in Zusammenarbeit von Fachschulen/-akademien und Kitas. Die Ausbildung soll dabei den besonderen Bedürfnissen berufserfahrener Erwachsener gerecht werden und diese grundsätzlich binnen drei Jahren zu vollqualifizierten staatlich anerkannten Erzieher*innen ausbilden.
Schlagwörter
Ausbildung, Berufserfahrung, Berufswechsel, Erzieher, Erzieherin, Kindergarten, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Kindertagespflege, Kindertageseinrichtung, Erzieherausbildung, Quereinstieg,
Titel | Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming; Qualitätsmanagement, Evaluation; Strukturveränderung im Bildungswesen; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektträger: |
Projektbeginn | 01.06.2015 |
Projektende | 31.08.2020 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/quereinstieg-maenner-und-frauen-in-kitas-176896 |
Beteiligte Bundesländer | Berlin; Hessen; Nordrhein-Westfalen; Schleswig-Holstein |
Zuletzt geändert am | 30.09.2022 |