Ausbildungsintegriertes hochschulübergreifendes duales Studienangebot Informatik (Bremen)

Laufzeit: 01.04.2005 - 31.03.2008
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Entwickelt wird ein ausbildungsintegriertes hochschulübergreifendes duales Studienangebot Informatik, das mit der Berufsausbildung zum Fachinformatiker verbunden wird und zu den Abschlüssen „Fachinformatiker/-in“ (Handelskammer-Prüfung) und „Bachelor of Science (BSc)“ Informatik (Hochschul- bzw. Universitätsabschluss) führt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Verzahnung von Hochschul- und Berufsausbildung, konkret realisiert für das Berufsfeld Informatik.
Schlagwörter
Bremen, Berufsausbildung, Dualer Studiengang, Entwicklung, Hochschule, Informatik, Integration, Konzept, Tertiäre Bildung, Tertiärer Bildungsbereich,
Titel | Ausbildungsintegriertes hochschulübergreifendes duales Studienangebot Informatik (Bremen) |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | M 181203 |
Bildungsbereich | Hochschulbereich; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Studienangebote: Weiterentwicklung, Umstrukturierung (Bologna-Prozess); Durchlässigkeit von Bildungsangeboten |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: Beteiligt ist zudem die zuständige berufliche Schule in Abstimmung mit den ausbildenden Unternehmen. |
Projektbeginn | 01.04.2005 |
Projektende | 31.03.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Bremen |
Zuletzt geändert am | 19.07.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich |