Aufbruch! Coaching zu Bildung und Arbeit

Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2016
h t t p : / / w w w . v e r i k o m . d e / p r o j e k t e / a u f b r u c h /
Das Projekt wendet sich an Menschen, die von häuslicher bzw. familiärer Gewalt und / oder Zwangsheirat betroffen sind. Die Betroffenen werden beraten, gecoacht und durch die Vermittlung von Bildungsangeboten, Ausbildung oder Arbeit auf dem Weg zur (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt begleitet und unterstützt.
Es richtet an Ratsuchende, sowohl Erwachsene als auch Jugendliche aller Geschlechter, die sich im Hilfesystem Opferschutz in Hamburg befinden, sowie an gegenwärtige oder ehemalige Bewohnerinnen der Hamburger Frauenhäuser.
Das Angebot von Aufbruch! umfasst
>> Interkulturelle Beratung und Coaching zu Fragen der beruflichen (Neu)Orientierung. Erhebung der aktuellen individuellen Situation und Klärung bezüglich der Möglichkeiten und Hindernisse für die Perspektive Arbeitsmarkt
>> Vermittlung in passende Qualifizierungsmaßnahmen, Deutschkurse, Arbeit, Ausbildung und Praktika
>> Begleiten zu Behörden, Bildungsträgern und Betrieben
>> Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Unterstützung bei Bewerbungen
>> Workshops zu arbeitsmarktrelevanten Themen und Bewerbungstrainings
Wir arbeiten vertraulich, wertschätzend und ressourcenorientiert. Unsere Beraterinnen und Berater sind interkulturell kompetent und arbeiten mehrsprachig. Bei Bedarf arbeiten wir auch mit Unterstützung von Dolmetscherinnen und Dolmetschern.
Besonderer Wert wird auf die Sensibilisierung der Regeleinrichtungen für die spezifische Situation der Personen mit Gewalterfahrung gelegt. Wir stehen diesen Einrichtungen für einen fachlichen Austausch und Informationen zur Verfügung.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der genderübergreifenden Herangehensweise sowie in der Sensibilisierung von Regeleinrichtungen für die Problematik.
Schlagwörter
Hamburg, Ausbildungsverlauf, Berufsunterbrechung, Bildungsbiografie, Erwachsener, Erwerbsunterbrechung, Frau, Gewalt, Jugendlicher, Mädchen, Studienunterbrechung, Unterbrechung, Zwang,
Titel | Aufbruch! Coaching zu Bildung und Arbeit |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Hamburg; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Hochschulbereich; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Individuelle Förderung; Gender Mainstreaming; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Das Projekt wird aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für Hamburg und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. |
Projektbeginn | 01.01.2014 |
Projektende | 31.12.2016 |
Beteiligte Bundesländer | Hamburg |
Zuletzt geändert am | 18.02.2025 |