Löwen retten Leben – In Baden-Württember macht Wiederbelebung Schule

Laufzeit: 23.09.2015 - 01.09.2019
h t t p : / / l o e w e n - r e t t e n - l e b e n . d e /
Die Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse sollen in Wiederbelebung geschult werden, um langfristig die Wiederbelebungsrate in Baden-Württemberg zu verbessern.
An 50 Standorten in Baden-Württemberg finden jeweils zweistündige Lehrerfortbildungsveranstaltungen zum Thema "Laienreanimation" statt. In der Fortbildung werden Kenntnisse der vereinfachten Laienreanimation (Herzdruckmassage) praktisch geübt und es werden Hinweise gegeben, wie das Thema in der Schule und im Unterricht eingebaut werden kann.
Die Lehrkräfte können im Anschluss an die Fortbildung ihr Übungsmodell mit einer Übungs-DVD mitnehmen. Ihre Schule erhält nach erfolgreicher Teilnahme an der Fortbildung eine Tasche mit 15 Übungsmodellen und Zubehör, damit die vereinfachte Laienreanimation unter Aufsicht der diesbezüglich fortgebildeten Lehrkräfte mit den Schülerinnen und Schülern geübt werden kann.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Integration von Wiederbelebungsschulung in den Unterricht und dem „learning-by-doing“-Konzept des Projektes.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Erste Hilfe, Gesundheitserziehung, Learning by Doing, Öffentlich-private Partnerschaft, Sanitätsdienst, Wiederbelebung, Laienreanimation, Schulsanitätsdienst, Wiederbelebungsrate, Herzdruckmassage,
Titel | Löwen retten Leben – In Baden-Württember macht Wiederbelebung Schule |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Baden-Württemberg; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Gesundheitsbildung; Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektkoordination: |
Projektbeginn | 23.09.2015 |
Projektende | 01.09.2019 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://loewen-retten-leben.de/wp-content/downloads/LRL_InfoKit.zip |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 20.08.2019 |