Frühe Sprachbildung entwickeln – Fachpersonal koordiniert qualifizieren [SCHWEIZ]

Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014
h t t p s : / / i r f . f h n w . c h / h a n d l e / 1 1 6 5 4 / 2 8 6 7 7
Das Projekt will die vorschulische Bildung in der Deutschschweiz koordiniert weiterentwickeln und die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund nachhaltig verbessern.
In zwei Teilprojekten werden sich ergänzende Zielsetzungen verfolgt:
Teilprojekt A richtet sich an Berufsfachschulen, Höhere Fachschulen, spezialisierte Institute und Fachverbände, die in der Deutschschweiz Aus- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte im Frühbereich anbieten. Es geht darum, den in diesen Institutionen tätigen Expert*innen Kenntnisse, Instrumente und Materialien zum Orientierungsrahmen und zur situierten Sprachförderung zugänglich zu machen und sie dabei zu unterstützen, diese Inhalte in ihre Curricula und Veranstaltungen zu implementieren.
Teilprojekt B richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in Spielgruppen, Kindertagesstätten/ Krippen und Kindergärten mit 0-6-jährigen Kindern aus demselben Dorf oder Stadtquartier arbeiten. Es geht darum, die pädagogischen Fachkräfte für Qualitätsmerkmale pädagogischer Interaktionen zu sensibilisieren, sie bei der Erprobung, Reflexion und Verankerung einer situierten Sprachförderung zu unterstützen und den fachlichen Austausch zwischen den verschiedenen lokalen Angeboten zu stärken.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Verankerung des neuen Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung sowie des Ansatzes der situierten Sprachförderung in die Aus- und Weiterbildung von frühpädagogischen Fachkräften.
Schlagwörter
Schweiz, Elementarbereich, Erzieher, Kind, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Migrationshintergrund, Qualitätsbewusstsein, Sprachförderung, Vernetzung, Vorschulalter, Frühe Bildung, Frühpädagogische Fachkraft,
Titel | Frühe Sprachbildung entwickeln – Fachpersonal koordiniert qualifizieren [SCHWEIZ] |
---|---|
Kurztitel | FSQ |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Sprachförderung; Qualitätsmanagement, Evaluation; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Kooperationspartner: |
Projektbeginn | 01.01.2013 |
Projektende | 31.12.2014 |
Zuletzt geändert am | 07.07.2022 |