Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zur Anerkennung von außerhochschulisch erworbenen Lernleistungen auf Bachelor-Studiengänge u. Planung darauf aufbauender Master-Studiengänge im Bereich Gesundheit/Pflege an d. Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin

Laufzeit: 01.04.2005 - 31.03.2008
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ausgehend von den Bachelorstudiengängen „Physiotherapie/ Ergotherapie“ und „Gesundheits- und Pflegemanagement“ an der Alice-Salomon-Fachhochschule (ASFH) werden in enger Kooperation zwischen der Charité-Universitätsmedizin Berlin und der ASFH Masterstudiengänge zu den beiden Studiengängen entwickelt, bei denen außerhochschulische Lernleistungen anerkannt werden. Zum einen werden dazu Qualitätskriterien und Verfahren zur Anrechnung von Teilen der berufs-schulischen Ausbildung, der Weiterbildung sowie spezieller Berufserfahrungen auf das Bachelorstudium und das sich anschließende Masterstudium entworfen. Zum anderen werden Masterstudiengänge an ASFH und Charité unter Einsatz von E-Learning, gegenseitiger Öffnung von Modulen, Abstimmung der Zugangsvoraussetzungen, Entwicklung der Module und Zuordnung von Credits nach ECTS geplant.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Verzahnung von Hochschul- und Berufsbildung durch die gegenseitige Öffnung von Studienmodulen und die Abstimmung von Zugangsvoraussetzungen.
Schlagwörter
Berlin, Anerkennung, Bachelor-Studiengang, Berufserfahrung, Dualer Studiengang, Fachhochschule, Gesundheit, Hochschule, Hochschulkooperation, Hochschullehre, Master-Studiengang, Planung, Qualifikation, Qualität, Tertiäre Bildung, Tertiärer Bildungsbereich, Lernleistung,
Titel | Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zur Anerkennung von außerhochschulisch erworbenen Lernleistungen auf Bachelor-Studiengänge u. Planung darauf aufbauender Master-Studiengänge im Bereich Gesundheit/Pflege an d. Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | M 181201 |
Das Projekt auf der Plattform “Projekte online“ | "Weiterentwicklung dualer Studiengänge im tertiären Bereich: Teilprojekte" auf der Plattform "Projekte Online" des Innovationsportals |
Bildungsbereich | Hochschulbereich; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Studienangebote: Weiterentwicklung, Umstrukturierung (Bologna-Prozess); Durchlässigkeit von Bildungsangeboten |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: Kooperationspartner: |
Projektbeginn | 01.04.2005 |
Projektende | 31.03.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Berlin |
Zuletzt geändert am | 19.07.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich |