XENOS-Sonderprogramm »Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort«

Laufzeit: 30.11.2006 - 30.09.2008
Schwerpunkt des Sonderprogramms ist die Unterstützung des Engagements für mehr Toleranz und Integration sowie die Förderung zivilgesellschaftlicher Strukturen und bürgerschaftlichen Engagements.
Die Maßnahme verknüpft die beiden bestehenden Programme „XENOS – Leben und Arbeiten in Vielfalt“ und „Soziale Stadt“.
Zielgruppe des Programms sind Jugendliche, insbesondere auch junge Migrant*innen, die einen besseren Zugang zu Ausbildung und Arbeitsmarkt erhalten sollten. Damit verbunden ist die Absicht, neue Ausbildungsplätze zu schaffen und auf diese Weise die lokale Ökonomie zu stärken.
In den Programmgebieten der „"Sozialen Stadt"“ können durch diese Initiative zum ersten Mal sozialraumorientiert arbeitsmarktpolitische Maßnahmen gefördert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf lokaler Ökonomie und der Integration von Langzeitarbeitslosen und/oder Jugendlichen mit Migrationshintergrund in eine Ausbildung und in den Arbeitsmarkt.
Insgesamt werden 165 Projekte gefördert, davon 48 Projekte in den Programmgebieten der Sozialen Stadt und 117 Projekte im Rahmen der XENOS-Initiative.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der sozialraumorientierten Förderung arbeitspolitischer Maßnahmen sowie in der bundesweiten Förderung lokaler Projekte für mehr Engagement für Toleranz und Integration.
Schlagwörter
Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktpolitik, Ausbildungsförderung, Benachteiligtenförderung, Benachteiligter Jugendlicher, Berufliche Integration, Berufsausbildung, Berufsbildung, Integration, Jugendlicher, Migrant, Migrationshintergrund, Toleranz, Zivilgesellschaf, Teilhabe,
Titel | XENOS-Sonderprogramm »Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort« |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Interkulturelle Bildung; Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Förderung von Bildungsbenachteiligten |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: |
Projektbeginn | 30.11.2006 |
Projektende | 30.09.2008 |
Zuletzt geändert am | 04.06.2021 |
Teilprojekte: | Demokratie gemeinsam erleben: Hands Across the Campus |