Modellregion Inklusive Bildung

Laufzeit: 01.02.2013 - 30.11.-0001
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Im Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Hessische Landesregierung u.a. das Ziel gesetzt, den Anteil von Schüler*innen mit Beeinträchtigung oder Behinderung an Grundschulen und weiterführenden Schulen zu erhöhen und im Gegenzug die Förderschulbesuchsquote in den nächsten Jahren zu senken. Mit den „Modellregionen Inklusive Bildung“ werden inklusive Strukturen im allgemeinen Schulsystem erstmals flächendeckend eingerichtet.
Im Rahmen der Modellregion werden sukzessive Schwerpunktschulen für die Förderschwerpunkte Hören, Sehen, geistige, körperliche und motorische Entwicklung ausgewiesen. Damit verbunden ist die Schaffung der jeweils erforderlichen räumlichen Voraussetzungen für inklusiven Unterricht mit Schüler*innen durch den Schulträger. Von Seiten des Schulträgers werden zur Entwicklung der Modellregion beim Städtischen Schulamt Stellen für Sozialarbeit bzw. sozialpädagogische Unterstützung eingerichtet und den Beratungs- und Förderzentren zur Verfügung gestellt. Den Schulen der Region werden umfassende Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Umgang mit heterogenen Lerngruppen“ angeboten. Auch Lehrkräfte, Eltern und die interessierte Öffentlichkeit werden im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themenfeldern über inklusiven Unterricht informiert.
Bis September 2015 wurden bereits Abkommen mit der Stadt Wiesbaden, mit Kassel, den Landkreisen Hochtaunus, Wetterau und Offenbach sowie mit dem Kreis Groß-Gerau, mit Rüsselsheim und Kelsterbach sowie Frankfurt am Main geschlossen, in der Zukunft werden weitere Modellregionen Inklusive Bildung folgen.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der flächendeckenden Erprobung inklusiver Strukturen im allgemeinen Schulsystem innerhalb der Modellregionen in Hessen.
Schlagwörter
Hessen, Wiesbaden, Heterogene Lerngruppe, Heterogenität, Inklusion, Schule,
Titel | Modellregion Inklusive Bildung |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Hessen |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Individuelle Förderung; Strukturveränderung im Bildungswesen |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.02.2013 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 19.10.2021 |