"Steh-auf-Preis" für Toleranz und Zivilcourage

Laufzeit: seit 30.11.2011
h t t p : / / w w w . s t i f t u n g - t o l e r a n z . d e / s t e h - a u f - p r e i s /
Der „Steh-auf-Preis“ für Toleranz und Zivilcourage wird seit Herbst 2012 im Drei-Jahres-Turnus von der F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz vergeben. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Ausschreibung erfolgt bundesweit; Initiativen in den fünf östlichen Bundesländern finden eine besondere Berücksichtigung. Mit dem Preis möchte die Stiftung Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen ehren, die sich in besonderer Weise für die Stiftungsziele einsetzen: Toleranz und Verständigung zwischen den Kulturen, Menschenfreundlichkeit und Zivilcourage und ein stärkeres Demokratiebewusstsein.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Auszeichnung von Projekten und Initiativen zur Förderung von Toleranz und Zivilcourage insbesondere in Ostdeutschland.
Schlagwörter
Deutschland-Östliche Länder, Antirassismus, Gewaltprävention, Toleranz, Völkerverständigung, Wettbewerb, Zivilcourage, Demokratieerziehung,
Titel | "Steh-auf-Preis" für Toleranz und Zivilcourage |
---|---|
Projekttyp | Stiftungsprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektförderung und -leitung: |
Projektbeginn | 30.11.2011 |
Projektende | |
Zuletzt geändert am | 19.12.2019 |