Kompetenzen fördern – Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf

Laufzeit: 30.11.2000 - 30.11.2005
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Das Programm zielt darauf ab:
- die berufliche Benachteiligtenförderung strukturell und qualitativ-inhaltlich weiterzuentwickeln;
- die Effizienz vorhandener Fördermaßnahmen zu steigern;
- Lücken im Angebot der Benachteiligtenförderung zu erkennen und zu schließen;
- im Ausbildungssystem wirkende Akteure für die berufliche Qualifizierung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf zu sensibilisieren und deren Engagement zu stärken;
- die berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten zu verbessern.
Das BQF-Programm knüpft dabei an die Beschlüsse der Arbeitsgruppe „Aus- und Weiterbildung“ des früheren Bündnisses für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit aus den Jahren 1999 und 2000 an.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der Optimierung der beruflichen Benachteiligtenförderung zur Erhöhung der Ausbildungs- und Arbeitsplatzchancen der Zielgruppe benachteiligter Jugendlicher.
Schlagwörter
Arbeitsplatz, Ausbildung, Ausbildungssystem, Benachteiligtenförderung, Benachteiligung, Beruf, Berufliche Integration, Berufsbildung, Effizienzsteigerung, Förderbedarf, Förderung, Förderungsmaßnahme, Jugendlicher, Kompetenz, Migrant, Qualifizierung,
Titel | Kompetenzen fördern – Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf |
---|---|
Kurztitel | BQF-Programm |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Das Projekt auf der Plattform “Projekte online“ | "Kompetenzen fördern" auf der Plattform "Projekte Online" des Innovationsportals |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten |
Organisationsstruktur |
Programmförderung: Programmabwicklung/-management: |
Projektbeginn | 30.11.2000 |
Projektende | 30.11.2005 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.researchgate.net/publication/300522708_Berufliche_Qualifizierung_fur_Zielgruppen_mit_besonderem_Forderbedarf |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Hamburg; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 16.11.2022 |