Umfang, Flächeninhalt: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Mathematik-digital/Rechteck - Flächeninhalt und Eigenschaften
In der Unterrichtseinheit finden sich Fragen und Aufgaben rund ums Rechteck. Die Formel für den Flächeninhalt wird selbständig erarbeitet und auch eingeübt. Ergebnisse werden im Heft festgehalten. Möglichkeiten zur Differenzierung sind vorgesehen. - Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL
Das Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL umfasst viele grundlegende Themen der Mathematik, die vor allem in der Unter- und Mittelstufe gelernt werden. Lehrkräfte und SchülerInnen erhalten Zugriff auf über 4900 Aufgaben und Lösungen zu den Themen Bruchrechnung, Prozent- und Zinsrechnung, Terme, Lineare und Quadratische Funktionen, Wurzel- und Potenzrechnung, Logarithmen und Trigonometrie. Zusätzlich sind vielfältige Aufgaben zur Geometrie enthalten. - Mediensatz Drachen
Dieser Mediensatz von zum.de enthält ein Arbeitsblatt mit Lösung über den Umfang, den Flächeninhalt und die Diagonale des Drachens. - Mediensatz Trapez
Dieser Mediensatz von zum.de enthält ein Arbeitsblatt mit Lösung zum Umfang, Flächeninhalt und der Diagonalen des Trapezes. - Mediensatz Raute
Dieser Mediensatz von zum.de enthält ein Arbeitsblatt mit Lösung zum Umfang, Flächeninhalt und Diagonale der Raute. - Mediensatz Parallelogramm
Dieser Mediensatz von zum.de enthält ein Arbeitsblatt mit Lösung über den Umfang, den Flächeninhalt und die Diagonale im Parallelogramm. - Mediensatz Rechteck
Dieser Mediensatz von zum.de enthält eine Arbeitsblatt mit Lösung über den Umfang, den Flächeninhalt und die Diagonale eines Rechtecks. - Mediensatz Quadrat
Dieser Mediensatz von zum.de enthält ein Arbeitsblatt mit Lösungsblatt rund um das Quadrat. - Umfang und Flächeninhalt von Rechtecken
Auf dieser Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg werden viele Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer bezüglich der Thematik ʺUmfang und Flächeninhalt von Rechteckenʺ gegeben. - Flächenberechnung
Er besteht aus vier Arbeitsblättern zu den Themen Parallelogramm, Dreieck, Trapez, sowie Vielecken (AB1-AB4). Zu jedem dieser vier Arbeitsblätter gibt es dabei ein Video, das erklärt wieso und wie bei den jeweiligen Themenbereichen gerechnet werden muss.