Sport und Spiele: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Skifahren in Alpkirchen
Skifahren in Alpkirchen - Höhenstufen des Tourismus
Höhenstufen des Tourismus - Ballspiele im Schwimmunterricht
Dieses Arbeitsmaterial liefert Sport-Lehrkräften Anregungen für das Integrieren von Ballspielen in den Schwimmunterricht. - "Sportlehrer, man, hast du es gut!"
Sport-Unterricht. Im Allgemeinen kann man vermuten, dass es Sportlehrkräfte ganz einfach haben: kaum Vor- und Nachbereitung, keine ewigen Klausur-Kontrollen, Bewegung eine rundum entspannte und zugleich gesunde Sache. Nur fehlt bei dieser Betrachtungsweise die chaotische Komponente: die Kinder. Eine Turnhalle ist groß. Da kann viel passieren. Und es passiert. Nicht immer ist das etwas Gutes. Laut ist es dabei immer. Das ist nicht zu verhindern. Und das wäre auch nicht im Sinne des Erfinders. - Spiel und Spaß mit Wasserbechern
Im Rahmen dieses Arbeitsmaterials erhalten Lehrkräfte unterschiedliche Anregungen für spaßige Schwimmstunden mit Wasserbechern, die Schwimmanfängerinnen und Schwimmanfänger dabei helfen, Freude im Wasser zu erleben. - Abfrage zum Sportunterricht welche Spiele und Sportarten kennst und kannst du?
Mithilfe dieses Arbeitsmaterials erhält die Lehrkraft einen Überblick über die sportlichen Interessen und Lernerfahrungen ihrer Schülerinnen und Schüler. Damit kann direkt an der Erfahrungswelt einer Lerngruppe angedockt werden und das Wissen um die Vorkenntnisse der Lerngruppe in die konkrete Unterrichtsplanung einfließen. - Auf der Suche nach dem nächsten Timo Boll
Sport-Unterricht. Mein Plan: Grob- und Feinmotorik trainieren. Das geht total gut mit Tischtennis-Schläger und -Ball. Das dachte ich jedenfalls... - Fußball-Turniere Ideen für den Unterricht
Nachlassende Lernmotivation vor den Sommerferien? Bestimmt nicht beim Thema Fußball! Locken Sie Ihre Klasse mit Unterrichtsanregungen zu Fußball-Turnieren aus der Defensive und nutzen Sie die Motivation der kleinen Fußballfans für ein kleines pädagogisches Sommermärchen, egal ob als nächstes eine WM oder EM ansteht. - Bewegte Pause
Diese Unterrichtsmaterialien sollen Kinder aus der zweiten bis zur vierten Klasse zu einer bewegten Pause motivieren. Sie erfahren, wie wichtig Bewegung als Grundlage des Lernens ist, und werden dazu motiviert, ihre Pausen aktiv zu nutzen. - Schwimmen: vielfältige Fußsprünge vom Beckenrand
In diesem Arbeitsmaterial für den Schwimm-Unterricht erhalten Lehrkräfte zahlreiche Anregungen für Fußsprünge vom Beckenrand in Einzel- und Paararbeit. - Die Fußball-WM: Interaktives WM-Booklet
Dieses Materialpaket enthält ein Booklet mit Arbeitsblättern zur Fußball-WM. Die Schülerinnen und Schüler können die Arbeitsblätter mithilfe eines Computers oder mobilen Endgeräts interaktiv bearbeiten und recherchieren dabei wissenswerte Informationen rund um den Fußball. - Ballsport: Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
In dieser Unterrichtseinheit zum Ballsport werden Teamfähigkeit, ein angenehmes soziales Klima, aber auch Lern- und Leistungsbereitschaft als wichtige Grundlagen erfolgreichen Lernens nicht nur im Sportunterricht vermittelt. - Winter in der Grundschule: Wintersportgeräte
Auf diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule finden die Schülerinnen und Schüler die Bezeichnung für Wintersportgeräte, indem sie vorgegebene Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen. - Sichere Sporthalle
Das Internetprojekt "Sichere Schule" des Rheinischen Gemeindeunfallversicherungsverbandes führt uns in eine virtuelle Sporthalle und stellt dort in anschaulicher Weise den aktuellen sicherheitstechnischen Standard von Sporthallen und Sportgeräten vor. - Sport und Informatik
Die Unterrichtseinheit "Sport und Informatik" zeigt anhand zweier Beispiele, wie im Zusammenhang mit der Bewegungsanalyse spielerisches Lernen im Unterricht mithilfe von Simulationen möglich ist. - Materialsammlung Sportpraxis
Sport-Lehrkräfte finden hier Arbeitsmaterial, Unterrichtseinheiten, Erfahrungsberichte, Ideen und Projekte für den Sport-Unterricht. - Streckentauchen im Schwimmunterricht: Übungen an Stationen
In diesem Arbeitsmaterial erhalten Lehrkräfte vielfältige Anregungen für das Trainieren des Streckentauchens. Ziel ist es, durch spielerisches Üben Sicherheit unter Wasser zu gewinnen und die Fähigkeit zu erweitern, unter Wasser immer weitere Strecken tauchen zu können. - Mehr Bewegung im Klassenraum: Spiele im Unterricht
Wenn es Schülerinnen und Schülern nach den Ferien schwerfällt, sich eine ganze Unterrichtsstunde zu konzentrieren, wirken kleine Bewegungs- und Konzentrationsspiele wahre Wunder. In unserem Fundstück zeigen wir Ihnen Spielideen für eine kurze Denkpause im Klassenraum. - Laufspiele mit Würfeln
In diesem Arbeitsmaterial erhalten Lehrkräfte eine Auswahl an motivierenden Übungen zur Schulung der Kondition und Ausdauer, in denen Würfel vielseitig zum Einsatz kommen. - Verkehrserziehung: Mobil mit dem Rad
Mit dieser Unterrichtseinheit soll das Wissen der Schülerinnen und Schüler über Aspekte der Mobilität erweitert und eine Sensibilisierung für wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit erreicht werden. Die Unterrichtseinheit ist konzipiert für fächerübergreifende Projekttage oder AGs, einzelne Module können jedoch auch in verschiedenen Fächern insbesondere im Sportunterricht eingesetzt werden.