Medienkompetenz, Methodenkompetenz: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Fotografie und Bildbearbeitung im Unterricht
Unterrichtsmaterialien zu Fotografie, Bildbearbeitung & Medienrecht mit Arbeitsblättern und Methoden für Grundschule, Sekundarstufe und Berufsschule. Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Urheberrecht, Persönlichkeitsrechten und der kreativen Nutzung von Bildbearbeitungssoftware. - Audio-Arbeit in der Schule
Unterrichtsmaterialien zur Arbeit mit Audioformaten wie Podcasts, Hörspielen und Interviews. Die Materialien sind geeignet für Grundschule, Sekundarstufen und Berufsschule und fördert Kreativität, Medienkompetenz und Teamarbeit im Unterricht. - IT-Sicherheit und Datenschutz in Schule und Unterricht
Unterrichtsmaterialien zu IT-Sicherheit und Medienkompetenz: Arbeitsblätter & Einheiten für fächerübergreifenden Unterricht in Sekundarstufen & Berufsschule. - Unterrichten mit Whiteboards
Dieses Dossier bündelt Fachartikel zum Einsatz von Whiteboards in Unterricht und Lehrerbildung sowie Unterrichtsvorschläge mit entsprechenden Unterrichtsmaterialien. Die Materialien unterstützen dabei, die methodisch-didaktischen Potenziale digitaler Tafeln zu erkennen und sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. - Smartphones und Tablets im Unterricht
Unterrichtsmaterialien zum Einsatz von Smartphones und Tablets im Schulalltag mit Fokus auf Medienkompetenz, Ablenkung, Missbrauch & der Entwicklung sinnvoller Nutzungsregeln für einen verantwortungsvollen Umgang. - Kritische Medienreflexion in Schule und Unterricht
Praxisnahe Unterrichtsmaterialien zur kritischen Medienreflexion: Analyse von Medieninhalten, Umgang mit Fake News & Social Media sowie Reflexion der eigenen Mediennutzung für mehr Medienkompetenz in der Schule. - Apps und Tools im Unterricht
Digitale Lernhilfen und Tools für Unterricht & Planung: Von Stundenverwaltungsprogrammen über Übungssoftware bis zu Mindmapping & Lernplattformen mit Anleitungen für Kommunikation, Kollaboration & Evaluation. - Soziale Netzwerke im Unterricht
Praxisnahe Unterrichtsmaterialien zum Umgang mit Social Media: Chancen & Risiken sozialer Netzwerke reflektieren, Medienkompetenz fördern und Heranwachsende zu sicherem Verhalten in Social Communities befähigen. - Online-Kommunikation im Unterricht
Die Materialien richten sich an Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer und unterstützen dabei, den Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln zu erlernen und zu reflektieren. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Nutzung von Klassenchats, der Auswahl geeigneter Softwaretools und der Förderung von Medienkompetenz. Die bereitgestellten Unterrichtsmaterialien beinhalten methodische Hinweise für die Grundschule sowie die Sekundarstufen. - Berufsschule digital
Materialien & Fachartikel für die Berufsschule: Digitale Werkzeuge, E-Learning, Medienkompetenz & LMS praxisnahe Impulse für digitalen Unterricht. - Jugendmedienschutz
Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Chancen und Risiken digitaler Medien zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Sexting, Cybermobbing, Cybergrooming, sozialen Netzwerken und Mediengewalt. - Schulische Medienkonzepte und Medienentwicklungsplanung
Hilfreiche Tipps & Materialien zur Entwicklung schulischer Medienkonzepte: Flipped Classroom, E-Learning, Cloud Computing & mehr zur Integration digitaler Medien, Unterrichtsplanung & Lehrerfortbildung. - Urheberrecht in Schule und Unterricht
Unterrichtsmaterialien zum Urheberrecht: Sensibilisierung für Medienkompetenz, OER, EU-DSGVO und den Einsatz von Creative Commons-Lizenzen. - Lösungspaket für den digitalen Unterricht: Samsung Neues Lernen
Themendossier zum digitalen Unterricht mit Samsung Neues Lernen: Tablets, Classroom Management, Edupool & Samsung Knox praxisnahe Unterstützung für datenschutzkonformen Medieneinsatz im Schulalltag. - Recherchieren im Unterricht
Unterrichtsmaterialien zum sicheren und kritischen Recherchieren im Internet mit Tipps, Tools & Vorschlägen für Grundschule und Sekundarstufe. Fokus auf Quellenbewertung, Fake News & digitale Kompetenz. - Digital Präsentieren im Unterricht
Unterrichtsmaterialien und Stundenentwürfe zur Einführung in PowerPoint: Präsentieren mit digitalen Medien, Kreativität fördern & Kommunikationskompetenz stärken für alle Schulformen und Fächer geeignet. - Film- und Videoarbeit im Unterricht
Diese Material-Sammlung bietet Anregungen, wie Sie das Medium Film in Ihren Unterricht einbinden und selbst mit Ihrer Klasse Video-Produktionen erstellen können. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler in die Produktion eigener Videos einzuführen und ihre Medienkompetenz zu fördern. - Computerspiele im Unterricht
Unterrichtsmaterialien zu digitalen Spielen: Game-based Learning, Serious Games & Online-Gaming kritisch reflektieren für eine fundierte Medienerziehung & den kompetenten Umgang mit Computerspielen in der Schule. - Wir machen ein Klassenfrühstück - Unterrichtsbaustein (ODT)
Dieser Unterrichtsbaustein zeigt, wie ein gemeinsames Frühstück im Klassenverband vorbereitet und eingenommen wird. An verschiedenen Abschnitten des hauswirtschaftlichen Unterrichts können nicht-sprechende Schülerinnen und Schüler selbsttätig teilnehmen, indem (elektronische) Kommunikationshilfen eingesetzt werden. Einige Möglichkeiten, die vom Einkaufzettel-Schreiben bis zum Tischdecken reichen, werden vorgestellt. - Das Attentat von Sarajevo 1914 als Pressebild - Quellenkritik als Medienkritik
Der Unterrichtsvorschlag dient der Entwicklung und Vertiefung von Bildkompetenz. Verglichen werden Bildquellen der zeitgenössischen Presseberichterstattung mit einer Textquelle und zwei Darstellungen von Historikern. Die Auseinandersetzung mit dem historischen Beispiel kann einen Beitrag leisten zur Entwicklung einer Medienkompetenz in Bezug auf die heutige Boulevardpresse, ihrer Gestaltung und ihren Zielen.