Portale: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Unterrichtsmaterialien für die Fächer Philosophie, Ethik und Religion - Sekundarstufe II
Die kostenlosen Arbeitsblätter wurden anhand der Vorgaben der Kultusministerien der Bundesländer erarbeitet. Sie orientieren sich an den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Ethik (www.kmk.org), weshalb die Materialien hauptsächlich für den Ethik-/Philosophie-Unterricht in der Oberstufe (Klassen 11-13) gedacht sind. - WDR 5 Das philosophische Radio
Philosophie-Angebot in der ARD-Audiothek - Philosophie - Seiten
ʺPhilosophie - Seitenʺ ist ein Portal mit umfassenden Informationen. - Philosophie - Portal der Wikpedia-Enzyklopädie
Das Philosophie - Portal der Wikpedia-Enzyklopädie. ʺDieses Portal dient als Einstieg für philosophiebezogene Themen in der deutschsprachigen Wikipedia und gibt einen Überblick über wichtige Philosophen, philosophische Disziplinen und Strömungen sowie über ausgezeichnete Artikel.ʺ - Philosophenlexikon (philolex)
Philosophenlexikon mit eher knappen Informationen und weiterführenden Links - Philosophenlexikon
Ein Philosophenlexikon mit knapp gehaltenen Stichworten - UTB-Online-Wörterbuch Philosophie
Im Handwörterbuch Philosophie haben über 50 Autoren das Grundlagenwissen zum gesamten Gebiet der Philosophie zusammengetragen. Die über 1000 Artikel bieten Ihnen einen Überblick über:die großen Epochen der Philosophiegeschichte,bedeutende Philosophinnen und Philosophen,philosophische Methoden, Schulen und Disziplinen,philosophische Themen und Begriffe. Diese Website ist die Online-Ausgabe des bei UTB erschienenen Handwörterbuchs Philosophie, hg. von Wulff D. Rehfus. - Philosophische Institute
Hier finden Sie Philosophische Institute der Universitäten in Deutschland, Österreich und derSchweiz; internationale Links. - Philosophische Gesellschaften
Hier finden Sie PhilosophischeGesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. - International Virtual Library - Angebot Philosophie
Hier finden Sie ein Angebot der International Virtual Library (Verweise zu Fakultäten, Instituten, Vereinigungen, philosophischen Mailinglisten, Zeitschriften, Materialien.