Arbeitsmarkt: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Kimeta Jobsuche
Kimeta ist eine Jobsuchmaschine mit aktuell über 900.000 Stellenangeboten in ganz Deutschland und findet Jobangebote in allen Branchen. Kimeta bietet einen umfassenden Überblick über den gesamten deutschen Online-Stellenmarkt (Stellenangebote, Ausbildungsplätze, Praktika, Traineestellen, Referendariate etc.) und durchsucht täglich die Webseiten von Unternehmen und einschlägigen Jobbörsen nach neuen Stellenanzeigen. - ESF-Bundesprogramm "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)"
Der Strukturwandel in Deutschland zeigt sich insbesondere in den Städten und Gemeinden. Vor allem in städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligten Stadtquartieren ist diese Veränderung zu spüren. Dort lebende Langzeitarbeitslose und gering qualifizierte Jugendliche haben es in der Regel nach wie vor schwer, auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu bestehen. - Arbeitsmarktberichte der Bundesagentur für Arbeit - Monatsbericht
Der Bericht gibt einen Überblick über die aktuelle Entwicklung am Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland. Er informiert für den aktuellen Berichtsmonat zu Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, Erwerbstätigkeit, Einsatz von arbeitsmarktpolitischer Instrumente und zur Grundsicherung. - Make it in Germany - Willkommensportal der Fachkräfteoffensive für internationale Fachkräfte
Make it in Germany zeigt, wie Fachkräfte aus dem Ausland erfolgreich ihren Weg nach Deutschland gestalten können - und warum es sich lohnt, hier zu leben, zu studieren und zu arbeiten. Das Internetportal bündelt alle wichtigen Informationen zur Karriere und Leben in Deutschland. Es informiert, in welchen Branchen Fachkräfte gesucht werden und unter welchen Voraussetzungen Interessierte eine Stelle in Deutschland annehmen können. - Arbeitsrecht (BMAS)
Allgemeine Informationen und Gesetze zum Arbeitsrecht. - Die EU-Jugendgarantie
Die EU-Jugendgarantie wurde am 8. Oktober 2014 in Brüssel beschlossen. Sie besagt, dass die EU-Mitgliedstaaten dafür sorgen sollten, dass allen jungen Menschen unter 25 Jahren innerhalb von vier Monaten, nachdem sie die Schule verlassen haben oder arbeitslos geworden sind, eine hochwertige Arbeitsstelle, die ihrer Ausbildung, ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung entspricht, angeboten wird oder dass sie im Wege einer Lehre, eines Praktikums oder einer Weiterbildung, die Ausbildung absolvieren bzw. - Berufsstart - die Jobbörse für Absolventen und Praktikanten
Berufsstart ist eine Jobbörse für Studenten und Hochschulabsolventen in Deutschland. Hinzu kommen ausführliche Informationen rund um die Themen Bewerbung, Einstiegsgehalt und Jobmessen. - "Wir brauchen die Quote": Forderungen des Deutschen Frauenrates für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Am 08.03.2012 wird der Internationale Frauentag zum 101. Mal begangen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto ´Heute für morgen Zeichen setzen´. In den vergangenen hundert Jahren ist viel in Sachen Gleichberechtigung passiert, von einer Gleichstellung der Frau gerade im Erwerbsleben kann aber noch keine Rede sein. Die Online-Redaktion sprach mit Henny Engels, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrates, über die Gründe. - Experteer - Stellenangebote
Experteer ist ein Karrieredienst für Premium-Stellenangebote. Finden Sie bequem und zielgerichtet ausgewählte Stellen. Definieren Sie Ihre Karriereziele und lassen Sie sich von einer Vielzahl an Personalberatungen und Headhuntern diskret ansprechen. - Transparente IT Jobbörse
Das erste Deutsche IT-Jobportal, das für Softwareingenieure gebaut wurde. Ziel ist es, den IT-Markt transparenter, offener und vielfältiger zu machen und die Arbeitssuche für Softwareingenieure angenehmer zu gestalten, indem alle Stellenangebote in Deutschland gesammelt und in einer standardisierten Form dargestellt werden. Das Portal richtet sich nicht nur an Entwickler, sondern an alle, die in der IT-Branche tätig sind: Ingenieure, SAP und System Admins, Produktmanager, QAs und UX / UI-Designer. - SCIENCE-JOBS-DE: Stellenausschreibungen von Wissenschaftlern für die Wissenschaft
SCIENCE-JOBS-DE informiert über offene Positionen im wissenschaftlichen Bereich. Es handelt sich um einen Dienst von Wissenschaftlern für die Wissenschaft. Er wird von der Universität Heidelberg zur Verfügung gestellt. Inhalt von SCIENCE-JOBS-DE sollen daher Angebote öffentlicher Forschungseinrichtungen sein, z.B. über Stellen im Rahmen von Drittmittelprojekten. Angebote mit Wissenschaftsbezug anderer Institutionen, z.B. - Sinojobs - Das Jobportal für deutsch-chinesische Stellenazeigen
SinoJobs bieten kostenlose Stellenanzeigen für den deutsch-chinesischen Bereich. - Informationsportal zu Arbeitszeugnissen
Das Portal bietet mit einem Zeugnisforum und der kostenlosen Urteilsdatenbank Unterstützung für Zeugnisempfänger in Zeugnisfragen. Die Betreiberin des Protals die PMS GbR bietet mit einem geschulten Serviceteam aus dem Personalbereich Arbeitnehmern aller Berufsgruppen professionelle Hilfe bei der Analyse und Erstellung von Arbeitszeugnissen. Die Serviceangebote reichen von der schriftlichen Zeugnisanalyse bis zur kompletten Zeugniserstellung zur Vorlage beim Arbeitgeber. - Stellenausschreibungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg
Einstellungen im Schuldienst, Einstellungen im Ministerium, Einstellungen in sonstigen Dienstellen im Geschäftsbereich des MBJS. - DGB: Informationen zur Hartz-Reform
Informiert wird vom DGB zur Geschichte und zum aktuellen Stand der Hartz-Reform, zu den einzelnen Modulen und es stehen Stellungnahmen und andere Texte zu den einzelnen Reformen zum Download zur Verfügung. - Stellenausschreibungen Schuldienst: Landesschulamt des Landes Sachsen-Anhalt
Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt informiert über die aktuellen Stellenausschreibungen an Schulen und in der Schulverwaltung für das kommende Schuljahr und den jeweiligen Bewerbungsprozess. - NebenJob
NebenJob ist ein Online-Jobportal das auf Vollzeitarbeitende und teils auch Studierende ausgerichtet ist, die Nebenjobs, Ferienjobs, Aushilfsjob und Ähnliches suchen. - karriereführer
karrierefuehrer.de informiert Studenten, Absolventen und Young Professionals zum Thema Berufseinstieg. Studierende finden bei dem Karriereportal Informationen zu Studiengängen, Auslandsstudien, Promotion und MBA-Angeboten. Die Börse für Praktikumsplätze und Diplomarbeiten, der Recruiting-Kalender, Unternehmensporträts und wertvolle Tipps zur Karriereplanung helfen bei dem Übergang ins Berufsleben. - IHK Niederbayern - Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt
Die IHK Niederbayern stellt Informationen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt bereit. Aspekte sind unter anderem: Ausbildung von Flüchtlingen; Beschäftigung von Flüchtlingen; Integrationsberatung; Kompetenzchecks, Ausbildungsscouts, kombinierte Sprach- und Ausbildungskurse und weitere Projekte. - hochschul-job.de: Job-Portal für Stellen in Wissenschaft und Forschung
Jobsuchmaschine für Stellen an einer Universität, Hochschule, Berufsakademie oder Forschungseinrichtung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Professur, Doktorand, Post-Doc, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder in der Verwaltung. Jeden Tag stehen ihnen über 1.000 Jobs in der Wissenschaft zur Verfügung.