Menschlicher Körper: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Das ist mein Körper - bei kindersache.de
Der menschliche Körper ist sehr komplex: Organe, Knochen, Muskeln, Haut, Nervenbahnen alles hat eine bestimmte Aufgabe. Auf dem Portal finden Sie kindgerechte Beiträge zu Augen, Gehirn, Ohr, Geschmacksinn, Pubertät, Leistungssport und Nährstoffmangel. - "Selbstbestimmt von Anfang an" - Medienpaket "Körper" für die Grundschule von der Siemensstiftung
Wie kann man mit Grundschülerinnen und -schülern wertschätzend über Körper sprechen inklusive der Geschlechtsmerkmale? Das neue Medienpaket Körper vermittelt altersgerecht und diskriminierungssensibel die wichtigsten Fachbegriffe rund um den menschlichen Körper und betont seine Vielfalt. Ziel ist es, Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und ihnen das Rüstzeug mitzugeben, um Grenzen besser wahrnehmen und setzen zu können. - Vorlesebücher zum Thema Gesundheit
Die Unfallkasse Berlin stellt Berliner Kitas und Grundschulen kostenlos Vorlesebücher - die Upsi-Bücher - für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zur Verfügung. Altersgerecht werden in den Geschichten verschiedene Themen der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung sowie Präventionsthemen behandelt. Institutionen außerhalb Berlins und Privathaushalte wenden sich an die Aktion DAS SICHERE HAUS. Dort können die Bücher gegen Einsendung von Briefmarken bestellt werden. - Pflasterpass Das Seepferdchen der Ersten Hilfe
Mit dem Pflasterpass®-Projekt werden 4- bis 8-Jährige an das Thema Erste Hilfe für Kinder herangeführt. Einerseits werden sie für die Gefahren in Heim, Schule und Freizeit sensibilisiert und andererseits werden ihnen die altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Ziel von Pflasterpass® ist es, an KiTas und Schulen in ganz Deutschland einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder anzubieten ähnlich dem Seepferdchen beim Schwimmen lernen. - Körper Geräusche
Über die Geräusche unseres Körpers erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes auf den Seiten von zzzebra. - Sommer, Sonne, Sonnenschutz - Materialien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Kinderhaut ist besonders empfindlich gegenüber Sonnenstrahlung. Ein Sonnenbrand kann bei ihnen die Haut deshalb nachhaltig schädigen. Da Kinder viel Zeit im Freien verbringen, nehmen sie bereits in den ersten Lebensjahren einen Großteil der gesamten UV-Strahlung ihres Lebens auf. Umso wichtiger ist es, dass sie frühzeitig ein gesundheitsbewusstes Verhalten lernen. Die Seite bietet Materialien wie Hintergrundinformationen, Schülertexte und Arbeitsblätter zum kostenlosen Download. - Informationstext: Verdauung
Einen Informationstext über die Verdauung finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite. - Wissenskarte: Skelett
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über das Skelett. - Informationstext: Wirbelsäule
Einen Informationstext über die Wirbelsäule finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite. - Wissenskarte: Wirbelsäule
Wissenswertes über die Wirbelsäule finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker. - Seitenansicht der Wirbelsäule
Eine Abbildung der Seitenansicht der Wirbelsäule finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite. - Abbildung und Information: Wirbelsäule
Eine Abbildung der Wirbelsäule sowie Textinformationen finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite. - Verdauungsorgane des Menschen
Eine Abbildung sowie Textinformationen über die Verdauungsorgane des Menschen finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite. - Verdauungsorgane kennenlernen
Schülerinnen und Schüler können hier die Verdauungsorgane kennenlernen, indem sie mit der Maus über die einzelnen Organe fahren. - Lückentext: Verdauungsorgane
Schülerinnen und Schüler sollen hier zu den Ziffern die entsprechenden Verdauungsorgane eintragen. - Informationsseite: Verdauung
Auf der Seite Medizin für Kids finden Schülerinnen und Schüler eine Informationsseite über die Verdauung und den Verdauungsprozess. - Wissenskarte: Skelett
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über das Skelett. - Informationen: Das Skelett
Informationen über das Skelett erhalten Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite. - Mausabtastbild: Menschliches Skelett
Schülerinnen und Schüler erfahren mehr über die Teile des Skeletts, wenn sie mit der Maus über das Skelett fahren. - Quiz über Muskeln