Wirtschaft: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Preisentwicklung Agrarprodukte
Preisentwicklung Agrarprodukte - Ökomodell Hindelang
Ökomodell Hindelang - Böden und Landwirtschaft
Böden und Landwirtschaft - Strukturen der Landwirtschaft
Strukturen der Landwirtschaft - Souveniershop in Ettal
Souveniershop in Ettal - Viehabtrieb
Viehabtrieb - Viehtritte
Viehtritte - Arbeitslosigkeit Hinterwalden
Arbeitslosigkeit Hinterwalden - Verkehrslage u. Landwirtschaft
Verkehrslage u. Landwirtschaft - Forstwirtschaft
Forstwirtschaft - Relief und Landwirtschaft
Relief und Landwirtschaft - Vorteile der Almwirtschaft
Vorteile der Almwirtschaft - Konkurrenz i.d. Landwirtschaft
Konkurrenz i.d. Landwirtschaft - Käseherstellung
Käseherstellung - Bedeutung des Tourismus
Bedeutung des Tourismus - Viehauftrieb / Viehabtrieb
Viehauftrieb / Viehabtrieb - Rechtsethik: Fallbeispel: Der Sprayer "Dennis"
Das Beispiel des Sprayers Dennis ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zur Frage nach der Gerechtigkeit im Recht. Dennis erklärt sein Motiv für das Sprayen, dem gegenüber steht der Gesetzestext § 303 (2) - das Spannungsfeld ist eröffnet. - Workshop "Safer Internet"
Jugendliche werde immer jünger, wenn sie anfangen, das Internet zu nutzen. Umfragen des BITKOM zeigen, dass Kinder bereits mit zehn Jahren regelmäßig im Internet surfen. Umso wichtiger ist es, diese Zielgruppe frühzeitig mit der Handhabung des Mediums Internet vertraut zu machen und über die Gefahren zu informieren. Hier setzt der Workshop "Safer Internet" an. - Research Workshop: Water
Dieser Research Workshop für den englisch-bilingualen Unterricht beschäftigt sich im Rahmen des Themenkomplexes "Klimawandel" mit der Wasserverfügbarkeit unter dem Aspekt der Trinkwasserversorgung in Deutschland. - Rente mit 67 Können wir uns das "Altern" leisten?
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Rente mit 67" werden die Schülerinnen und Schüler zur Meinungsbildung und zum Nachdenken über die eigene Altersvorsorge angeregt.