Neueste Geschichte seit 1990: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Partnerland Ruanda. Neue Perspektiven für den Unterricht (Heft 6/2017)
Materialsammlung und Handreichung für Lehrkräfte der Geographie der Sekundarstufe II der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Der einführende Teil soll Lehrkräfte dabei unterstützen, sich in die Thematik einzuarbeiten. Die Materialsammlung versteht sich als Angebot zum Themenkomplex Ruanda: Raumanalyse; Demokratie und politische Entwicklung; Bildung als Entwicklungsmotor; Wirtschaft. 2., aktualisierte Auflage - Das politische System Polens
Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI). Auf seiner Internetplattform (http://www.poleninderschule.de/) hat das DPI alle Aktivitäten des Instituts in diesem Bereich zusammengestellt sowie zahlreiche Partnereinrichtungen verlinkt, die ähnliche Aktivitäten anbieten. - Deutsche und Polen nach 1989
Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI). Auf seiner Internetplattform (http://www.poleninderschule.de/) hat das DPI alle Aktivitäten des Instituts in diesem Bereich zusammengestellt sowie zahlreiche Partnereinrichtungen verlinkt, die ähnliche Aktivitäten anbieten. - Thema im Unterricht - 30 Jahre Deutsche Einheit
Das Angebot der Bundeszentrale für Politische Bildung befasst sich mit dem Thema 30 Jahre Deutsche Einheit und gibt einen Überblick über Angebote zur Deutschen Teilung und deren Spuren in der Gegenwart, der Deutschen Einheit nach vier Jahrzehnten Trennung und dem Zusammenwachsen beider Landesteile. Das Themenportal umfasst zahlreiche Dossiers, Videos, Zahlen und Fakten und gibt Informationen zu Ausstellungen. - Linkliste - Partnerland Ruanda. Neue Perspektiven für den Unterricht (Heft 6/2017)
Kommentierte Link- und Literaturliste. - Klimadiagramm Budapest / Ungarn
Klimadiagramm Budapest / Ungarn - Vollschnittmaschine
Dieses Foto zeigt eine Vollschnittmaschine. - Produkte aus Steinkohle
Diese Grafik führt Produkte aus Steinkohle auf. - Klimadiagramm Berlin / Deutschland
Klimadiagramm Berlin / Deutschland - Fossiler Abdruck eines Farns
Das Bild zeigt einen fossilen Abdruck eines Farns. - Steinkohleflöz
Auf diesem Bild ist ein Steinkohleflöz abgebildet. - Promillegrenzen in Europa
Promillegrenzen in Europa - Emissionsminderung
Emissionsminderung - Energieverbrauch in Deutschland
Energieverbrauch in Deutschland - Fossiler Abdruck eines Schachtelhalms
Das Bild zeigt einen fossilen Abdruck eines Schachtelhalms. - Kontinentale Luftmassen
Kontinentale Luftmassen - Schacht Lerche: neues Schachtgerüst
Auf diesem Foto ist das neue Schachtgerüst vom Schacht Lerche abgebildet. - Bergwerk Ensdorf
Dies ist ein Bild vom Bergwerk Ensdorf. - Klimadiagramm Nantes / Frankreich
Klimadiagramm Nantes / Frankreich - Lampenstube
Das Foto zeigt einen Arbeiter in einer Lampenstube.