Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PRIVATISIERUNG)
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Neue Söldner - Die Privatisierung des Krieges
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1595507" }
-
Privatisierung von Krankenhäusern
Mit diesem Arbeitsblatt kann am Beispiel der privatisierten Unikliniken Gießen und Marburg die Frage bearbeitet werden, welche gesellschaftlichen Bereiche marktförmig und welche als öffentliche Güter organisiert werden sollten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016350" }
-
openPetition
Die Plattform unterstützt dabei, eine Petition zu erstellen, sie bekannt zu machen und Unterschriften zu sammeln – ob es um den Erhalt des Jugendclubs geht, Umwelt-Standards, Fluglärm oder gegen die Privatisierung eines öffentlichen Badesees (2015-18).
Details { "HE": "DE:HE:2829023" }
-
Aufgaben und Ausgaben des Staates
Den Zusammenhang zwischen Aufgaben des Staates wie der Gesundheitsversorgung und der notwendigen Finanzierung wird in diesem Arbeitsblatt behandelt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016351" }
-
Innerstaatliche Konflikte
... verursachen Probleme, die die Staatengemeinschaft auch in Zukunft stark in Anspruch nehmen werden: Zerfallende Staaten, Privatisierung von Gewalt, Kriegsökonomien, die Verbreitung von Waffen, transnationaler Terrorismus und organisierte Kriminalität (2007-15).
Details { "HE": "DE:HE:32702" }
-
Musik macht Kinder intelligenter und sozial kompetent. Wider die Privatisierung von Bildung
Dieser zusammenfassende Artikel enthält eine Reihe wissenschaftlich abgesicherter Argumente für die Beibehaltung und den weiteren Ausbau eines musischen Schwerpunktes in den allgemeinbildenden Schulen. Der Beitrag ist nach innen wie nach außen gerichtet. Er soll bestärken und ermutigen, besonders dann, wenn versucht wird Kernunterricht und Leistungsfächer auf der einen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39825" }
-
Schule in Finnland - Probleme und Herausforderungen eines im internationalen Vergleich erfolgreichen öffentlich verantworteten Bildungssystems
Auch in der zweiten internationalen Schulvergleichsstudie PISA, die von der OECD in Auftrag gegeben wurde, hat Finnland wiederum sehr gut abgeschnitten. Das wirft die Frage auf, was die Finnen anders, ja besser machen als die Deutschen, wenn es um Schulentwicklung geht, zumal das gegliederte deutsche Schulsystem international kaum mehr zu vermitteln ist. Andererseits stehen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45286" }
-
TTIP & Co: Handelsvertrag sticht Demokratie?
Ganz gleich, ob TTIP, CETA und andere Abkommen letztlich scheitern oder nicht, die damit verbundenen zentralen Fragen politische (De-)Regulierung des Handels, Schiedsgerichte, Regulatorische Kooperation und so weiter werden in den nächsten Jahren aktuell bleiben. Daher präsentieren die Materialien die aktuellen Debatten als exemplarische Auseinandersetzungen, anhand ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015915" }
-
Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 076): Wasser - für alle!?
Obwohl wir auf einem blauen Planeten voller Wasser leben, ist es ein großes Problem, weltweit alle Menschen mit lebenswichtigen Wasser zu versorgen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000041" }
-
Film-Hefte - Muxmäuschenstill
Der Weltverbesserer Mux ist stets auf der Suche nach dem Bösen: Er stellt Vergewaltiger und Mörder, aber auch Schwarzfahrer und Graffiti-Sprüher. Sein Prinzip ist die Selbstjustiz.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000170" }