Stichtag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Stichtag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (19)

Wann kommt mein Kind in die Schule? Zur Stichtagsregelung in den Bundesländern
Wann ist der Stichtag der Einschulung in den Bundesländern? In Deutschland herrscht Schulpflicht, soweit sind sich alle Bundesländer einig. Doch die Stichtage für die Einschulung sind in den einzelnen Bundesländern ganz unterschiedlich geregelt. Aktuell bewegen sich diese bundesweit zwischen dem 30. Juni und dem 31. Dezember.
Frauen in nationalen Parlamenten
Eine Auflistung der Anteile von Frauen in 189 nationalen Parlamenten, die laufend aktualisiert wird. Die Liste wird zum Stichtag 30.11.2009 von Ruanda angeführt.
Grundschule in Thüringen
Dies Seite des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport informiert über die Grundschule in Thüringen, die Schuleingangsphase und die Ganztagsbetreuung im Hort.
Der Stichtag für die Einschulung liegt zwischen dem 30. Juni und dem 30. September. Die Stichtagsregelung in den Bundesländern
Wann kommt mein Kind in die Schule? Die Stichtage zur Einschulung und die Kann-kIND-REGELUNGEN werden in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Aktuell bewegen sie sich bundesweit zwischen dem 30. Juni und dem 30. September. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Zurückstellung in allen Ländern möglich. Der vorliegende Artikel enthält Informationen über ...
Die Grundschule in Sachsen-Anhalt
Alle Kinder in Sachsen-Anhalt, die bis zum 30. Juni das sechste Lebensjahr vollendet haben, werden mit Beginn des folgenden Schuljahres schulpflichtig. Kinder, die bis zu diesem Stichtag das fünfte Lebensjahr vollendet haben, können eingeschult werden, wenn sie körperlich und geistig und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. (Stand: Januar 2021) Diese ...
Zensus 2011
Zum Stichtag 9. Mai 2011 wurde in Deutschland nach 24 Jahren wieder eine Volkszählung und eine Gebäude- und Wohnungszählung durchgeführt, der Zensus 2011. Damit erhält das wiedervereinigte Deutschland erstmalig genaue Einwohnerzahlen und Daten zur Struktur der Bevölkerung zum Beispiel nach Alter, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Bildungsstand und ...
Die Grundschule in Bayern
Die Grundschule umfasst die Jahrgangsstufen 1 bis 4 und ist die gemeinsame Schule für die Sechs- bis Zehnjährigen. Alle Kinder, die bis zum 30. September sechs Jahre alt werden, sind schulpflichtig. Für Kinder, die zwischen dem 1. Juli und dem 30. September sechs Jahre alt werden, gibt es einen Einschulungskorridor. Nach der Grundschule können gemäß den ...
Schuleintritt im Wechselschritt, Teil II: Länderüberblick zur Stichtagsregelung der Schulpflicht an Grundschulen.
Bloß nicht den Überblick verlieren, bei aller Flexibilität der Einführung der flexiblen Schuleingangsphase. Denn neben dem jahrgangsübergreifenden Unterricht in verschiedenen Modellen wird auch die Stichtagsregelung für die verschiedenen Bundesländer flexibilisiert. Der vorliegende Artikel enthält den zweiten Teil des Länderüberblicks über die Stichtagsregelungen ...
Schuleintritt im Wechselschritt: Grundschulen der Länder und ihre jeweilige Stichtagsregelung.
Bloß nicht den Überblick verlieren, bei aller Flexibilität der Einführung der flexiblen Schuleingangsphase. Denn neben dem jahrgangsübergreifenden Unterricht in verschiedenen Modellen wird auch die Stichtagsregelung für die verschiedenen Bundesländer flexibilisiert. Der vorliegende Artikel enthält einen Länderüberblick über die Stichtagsregelungen der alphabetisch ...
"Nachfrage nach Ausbildung gesunken." (Presse-)Dossier zum Berufsbildungsbericht 2020
Am 6. Mai haben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, den Berufsbildungsbericht 2020 vorgestellt. Dieser beschreibt die Lage auf dem Ausbildungsmarkt und die Situation zu Beginn des aktuellen Ausbildungsjahres mit Stichtag 30. September 2019 und beleuchtet auch die ...