Jugendhilfe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDHILFE)
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 77
-
Rechtsexpertise "Verortung zentraler Qualitätsdimensionen bei der ganztägigen Förderung von Grundschulkindern"
"Mit dieser Rechtsexpertise wird untersucht, ob und ggf. wie eine Verankerung von Qualitätsdimensionen rechtlich im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe erfolgen könnte. Hinsichtlich der Qualitätsaspekte bezieht sich dieses Gutachten auf die von [einer] Expertengruppe sowie vom AWO Bundesverband erarbeiteten Qualitätsdimensionen eines guten Ganztags. Das Gutachten legt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62451" }
-
Entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus
Das Bundesmodellprogramm Entimon wurde in den Jahren 2002 bis 2006 in Reaktion auf rechtsextremistische Übergriffe auf Menschen in West- und Ostdeutschland, Anschläge auf Synagogen sowie Schändungen jüdischer Friedhöfe umgesetzt. Der Programmname Entimon stammt aus dem Griechischen und bedeutet Würde bzw. Respekt. Im Mittelpunkt des durch die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30140" }
-
Interview: Pädagogische Fachkräfte in der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie fordert auch pädagogische Fachkräfte in besonderem Maße. Dieser Film zeigt ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Baumann, der an der Fliedner Fachhochschule im Lehrgebiet Intensivpädagogik und Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe forscht und lehrt. Im Interview geht es um die Frage, welche Erfahrungen pädagogische Fachkräfte in der ...
Details { "PEP": "DE:PEP:01b92199-3847-4999-9048-a868bdb6ba6d" }
-
Gemeinsame Empfehlung zur Abgrenzung der Leistungsverpflichtung für den zusätzlichen Hilfebedarf von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Brandenburg)
Die Empfehlung regelt die Frage nach der jeweiligen Verantwortung zur Kostentragung für zusätzliche Hilfen im Unterricht im Land Brandenburg. Das Dokument enthält ausführliche Informationen zur Tätigkeit des Förderausschusses, die rechtliche Grundlagen zur Leistungsverpflichtung und der Abgrenzung zwischen Schulträger und anderen Maßnahmeträgern sowie zur Empfehlung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63388" }
-
Interview: Kinder in der Corona-Pandemie
Kinder und Jugendliche sind in besonderer Weise von der Corona-Pandemie betroffen. Dieser Film zeigt ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Baumann, der an der Fliedner Fachhochschule im Lehrgebiet Intensivpädagogik und Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe forscht und lehrt. Im Interview geht es um die Frage, welche Erfahrungen Kinder und Jugendliche in der ...
Details { "PEP": "DE:PEP:f5c6c31b-dabf-4ed8-8faa-1af6ace48481" }
-
Ufuq.de - Portal für Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus
Das Webportal wendet sich insbesondere an Lehrer_innen und Pädagog_innen und dient dem Wissenstransfer zwischen pädagogischer Praxis, Forschung und Politik. Es informiert über aktuelle Themen und Debatten rund um die Themen Islam und Muslim_innen in Deutschland und informiert über aktuelle Ansätze der politischen Bildung und Präventionsarbeit im Themenfeld. Die Plattform ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59142", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005480" }
-
Elternarbeit Was ist das eigentlich?
In diesem Fachartikel sollen nicht nur die Rahmenbedingungen für Elternarbeit in der Schule geklärt, sondern auch Vorschläge unterbreitet werden, wie Kontakte, Kommunikation und Kooperation zwischen Schule und Elternhaus konkret gelingen können. Ziel von Elternarbeit ist es, dass beide Seiten davon profitieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002148" }