Informationstechnologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATIONSTECHNOLOGIE)

Es wurden 44 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Kultusministerkonferenz (KMK): Schulstatistik

    Es stehen folgende Veröffentlichungen zur Verfügung: Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen; Vorausberechnung der Schüler- und Absolventenzahlen; Einstellung von Lehrkräften; Sonderpädagogische Förderung in Schulen; Schule in Deutschland - Zahlen, Fakten, Analysen; Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform; Schulorganisatorische Vorgaben; IT-Ausstattung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48114" }

  • Industrie 4.0

    Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 zielt darauf ab, die deutsche Industrie in die Lage zu versetzen, für die Zukunft der Produktion gerüstet zu sein. International steht Industrie 4.0 für die Digitalisierung der Industrie. Industrie 4.0 entstand 2011 als Zukunftsprojekt im Rahmen der Hightech-Strategie. Acatech - die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften - hat 2013 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57896" }

  • "Frauen sollen den digitalen Wandel in Deutschland aktiv mitgestalten." BeSt F:IT Virtuelles IT-Berufs- und Studienorientierungsangebot für Mädchen

    Auf der digitalen Berufs- und Studienorientierungsplattform BeSt F:IT erfahren Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 aus allen Schulformen, wie vielfältig IT-Jobs in und um Hildesheim und Hannover sind. Mädchen und junge Frauen können sich auf der Plattform über die Berufswege von Informatikerinnen und Informatikern informieren, die Welt der IT kennenlernen und eigene ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61674" }

  • Journal: Notes on Educational Informatics (NEI)

    Die Fachzeitschrift der Informatikdidaktik enthält Artikel u.a. zu folgenden Themen: Empirische Untersuchungen zur Didaktik der Informatik, Curriculare Fragen der Schulinformatik,Konzepte und Techniken der Bildungsinformatik, Didaktik und Methodik des Einsatzes von Informationstechnologie in Schule und Hochschule, Konzeption und Implementierung von E-Learning-Szenarien sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49578" }

  • Second Information Technology in Education Study (SITES)

    The study will focus primarily on the use of information and communication technology (ICT) in educational practice from an international comparative perspective, and will be guided by several general questions, including: How, by whom, and to what extent is ICT used in education systems, and how does it develop over time? What differences in ICT-related practices exist within ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15357" }

  • Initiative junge Forscherinnen und Forscher in Bayern und Baden-Württemberg

    Seit 2010 engagiert sich der Verein Initiative junge Forscherinnen und Forscher für die nachhaltige Förderung von Kindern und Jugendlichen in der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Bei Schulbesuchen (Projekttagen) und Fortbildungen für Lehrkräfte sowie weiteren Veranstaltungen möchte der Verein Schülerinnen und Schüler und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61088" }

  • Transparente IT Jobbörse

    Das erste Deutsche IT-Jobportal, das für Softwareingenieure gebaut wurde. Ziel ist es, den IT-Markt transparenter, offener und vielfältiger zu machen und die Arbeitssuche für Softwareingenieure angenehmer zu gestalten, indem alle Stellenangebote in Deutschland gesammelt und in einer standardisierten Form dargestellt werden. Das Portal richtet sich nicht nur an Entwickler, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62327" }

  • Recht im DFN

    Die Nutzung des Internets und des Deutschen Forschungsnetzes als Teil des Internets wirft eine Vielzahl neuer und ungeklärter Rechtsfragen auf. Der DFN-Verein hat deshalb an der Universität Münster die Forschungsstelle Recht im DFN eingerichtet. Die Forschungsstelle Recht im DFN befasst sich mit allen rechtlichen Problemen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des DFN ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13136" }

  • Wie ist die Energiebilanz der Digitalisierung?

    Digitale Medien und Informationstechnologie durchdringen unseren Alltag, und laufend kommen neue Anwendungen hinzu. Der Energiebedarf von Netzinfrastruktur und Rechenzentren ist bereits heute beträchtlich und trägt zu den weltweiten CO2-Emissionen bei. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung viel Potenzial, um Klima, Umwelt und Ressourcen zu schützen. Wie kann der ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Girls' Day lohnt sich! Ein besonderer Schnuppertag für Mädchen

    Jedes Jahr am vierten Donnerstag im April öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Am Girls' Day lernen die Mädchen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Außerdem besteht für die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55644" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite